Jederzeit
Individuell, Vertragslaufzeit bis zu 6 Monate
Keine Zulassungsvoraussetzungen
595,00 €
Das Modul schließt mit einer Hausarbeit (3500 bis 5000 Wörter) ab.
Das Zertifikat ist auf ein Studium anrechenbar. Sprich dazu am besten vorher unsere Studienberatung an.
Deutsch
Zertifikat (nach erfolgreicher Prüfungsleistung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Unser Zertifikatskurs "VWL Grundlagen" vermittelt eine Einführung in die Prinzipien wirtschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Denkens.
Du lernst wesentliche Elemente aus Mikro- und Makroökonomik sowie deren Berührungspunkte. Besonderer Wert wird auf das Wechselspiel zwischen ökonomischen Theorien und empirischen Problemstellungen gelegt.
Ein Auszug der Kursinhalte unseres Zertfikatskurses "VWL Grundlagen":
Prof. Dr. André Reichel
Die Zertifikatskurs-Inhalte des #ismfernstudiums sind didaktisch so für dich aufbereitet, dass du sie zu 100 % online und damit ganz flexibel einsehen sowie bearbeiten kannst – wo und wann es für dich am besten passt.
Der Zertifikatskurs "VWL Grundlagen" enthält folgende Lehrmaterialien:
Der Zertifikatskurs "Grundlagen VWL" ist für dich geeignet, wenn du mehr über die grundlegenden Theorien und Fragestellungen der Volkswirtschaftslehre wissen möchtest. Anschließend kannst du deine eigene Meinung zu aktuellen volkswirtschaftlichen Themen bilden und diese gegenüber anderen argumentativ vertreten. Du kennst den Wirtschaftskreislauf und seine Gesetzmäßigkeiten, die Rollen von Märkten und die Aufgaben moderner Wirtschaftspolitik.
Dann ist unser Fernstudium Bachelor Finanzmanagement genau das Richtige für dich.
Zum Fernstudium FinanzmanagementWir sind der richtige Partner, wenn es um deine Weiterbildung geht. Mit unserem Zertifikatskurs „Grundlagen VWL“ geht es für dich ins Universum der Prinzipien des wirtschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Denkens. Lerne die wichtigsten VWL Grundlagen aus der Mikro- und Makroökonomik kennen, erfahre, welche Besonderheiten die zentralen Konzepte der Volkswirtschaft mit sich bringen und wie es auf den Märkten zugeht. Die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre geben dir einen umfänglichen Einblick in die Wirtschaftskreisläufe, wodurch du ein fundiertes Verständnis für die Mechanismen gewinnst. Ebenso behandeln wir im Zertifikatskurs „Grundlagen VWL“ zentrale Themen wie Konjunktur und Fiskalpolitik.
Die VWL Grundlagen vermitteln dir gezielt Fachwissen, sodass du in der Lage bist, Kompetenzen aufzubauen, deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Expertise auf ein neues Niveau zu bringen. Sowohl für ein Studium als auch für den Beruf ist ein Zertifikatskurs der ISM der nächste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Nimm deine Weiterbildung einfach selbst in die Hand und tauche in die Welt der VWL Grundlagen ein. Für diesen Kurs gibt es übrigens keine Zulassungsvoraussetzungen.
Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf die Betrachtung des Wechselspiels zwischen ökonomischen Theorien und empirischen Problemstellungen. Dabei betrachten wir sowohl klassische VWL Grundlagen als auch aktuelle Themen, die die VWL berühren. Du lernst neben grundlegenden Zusammenhängen auch moderne Ansätze kennen.
Diese Inhalte erwarten dich unter anderem bei den VWL Grundlagen:
Der Zertifikatskurs „Grundlagen VWL“ ist ein smarter Kurs, der zu 100 % online stattfindet, damit du flexibel bleibst. Lerne die VWL Grundlagen in deinem ganz eigenen Lerntempo – und das, wo, wann und wie du willst. Bei uns richtet sich ein Weiterbildungskurs ganz nach deinem Leben und nicht umgekehrt.
Für den Kurs über VWL Grundlagen statten wir dich für deinen Lernerfolg mit umfangreichen Lernmaterialien aus. Du bekommst Zugang zu unserer Lernplattform, auf der alle Materialien zentral und digital abrufbar sind. Hier kannst du neben Textbooks, die alle Inhalte der VWL Grundlagen aufgreifen, mit modernen Lernvideos arbeiten und unsere Praxisbeispiele, Fallstudien, Übungsaufgaben, Wiederholungsfragen und Lernerfolgskontrollen für deinen Lernerfolg nutzen
Möchtest du die grundlegenden Theorien und Fragestellungen der Volkswirtschaftslehre verstehen und mehr über aktuelle volkswirtschaftliche Themen wissen, diese bewerten und eventuell sogar argumentativ vertreten? Dann ist der Zertifikatskurs „Grundlagen VWL“ eine gute Wahl. Buche am besten gleich den Kurs der VWL Grundlagen, wenn du ein Verständnis für den Wirtschaftskreislauf und seine Gesetzmäßigkeiten ebenso wie die Rollen von Märkten und die Aufgaben moderner Wirtschaftspolitik entwickeln willst. Mit dem Zertifikatskurs „Grundlagen VWL“ erhältst du nach erfolgreicher Prüfungsleistung 10 ECTS als Nachweis für die erbrachten Leistungen. Diese kannst du dir bei einem Studium anrechnen lassen.
Den Zertifikatskurs „Grundlagen VWL“ schließt du mit einer Hausarbeit ab. Im Anschluss bekommst du nach erfolgreicher Prüfungsleistung ein Zertifikat oder ohne Prüfung eine Bescheinigung über die Teilnahme in der Volkswirtschaftslehre.
Deine erfolgreiche Zukunft wartet auf dich. Setze jetzt den ersten Schritt und buche deinen Zertifikatskurs „Grundlagen VWL“. Solltest du noch unsicher sein, Fragen haben oder eine Beratung wünschen, wende dich gleich an unsere Studienberatung.
© ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft