Jederzeit
Individuell, Vertragslaufzeit bis zu 6 Monate
Keine Zulassungsvoraussetzungen
295,00 €
Der Kurs schließt mit einer online Klausur (120 Minuten) ab.
Das Zertifikat ist auf ein Studium anrechenbar. Sprich dazu am besten vorher unsere Studienberatung an.
Deutsch
Zertifikat (nach erfolgreicher Prüfungsleistung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
In unserem Zertifikatskurs "Grundlagen Mode & Design" lernst Du einen ganzheitlichen Überblick auf die globale Ausrichtung von Mode und Design, deren Ziele und deren bedeutende Akteurinnen und Akteure im Laufe der Geschichte kennen.
Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf der Bertrachtung des globalen Luxusmarktes.
Du lernst im Hinblick auf Geschäftsmodelle, Absatzmärkte und Segmente passende Lösungen auf strategischer sowie operativer Ebene zu erarbeiten.
Zudem werden die Zukunft der Mode- und Luxusbranche betrachtet und aktuelle Trends und Entwicklungen diskutiert, wie z. B. Omnichannel-Strategien, neue Technologien oder verändertes Konsumverhalten.
Ein Auszug der Kursinhalte unseres Zertifikatskurses "Grundlagen Mode & Design":
Prof. Dr. Audrey Mehn
Die Zertifikatskurs-Inhalte des #ismfernstudiums sind didaktisch so für Dich aufbereitet, dass Du sie zu 100 % online und damit ganz flexibel einsehen sowie bearbeiten kannst - wo und wann es für dich am besten passt.
Der Zertifikatskurs "Grundlagen Mode & Design" enthält folgende Lehrmaterialien:
Der Zertifikatskurs "Grundlagen Mode & Design" ist für Dich geeignet, wenn Du aus persönlicher oder beruflicher Motivation heraus einen ersten Einblick in die Welt der Modeindustrie werfen möchtest. Wichtig ist dabei, dass dies KEIN Design-Kurs ist, sondern Du ein Grundverständnis für die Modewelt, deren Designs und deren wirtschaftswissenschaftlichen Prozesse bekommst.
Dann ist unser Fernstudium Bachelor Marken- & Modemanagement genau das Richtige für dich.
Zum Fernstudium Marken- & ModemanagementTauche mit uns im Zertifikatskurs „Grundlagen Mode & Design“ in die Welt der Mode ein und erhalten einen ganzheitlichen Überblick über die globale Entwicklung der Fashion- und Designbranche. Setze den nächsten Schritt in Richtung Karriere oder bereite dich mit dem Modedesign Kurs auf dein Studium vor. Da es für diesen Kurs keine Zulassungsvoraussetzungen gibt, kann jeder die Ziele von Design kennenlernen und erfahren, welche Akteurinnen und Akteure die unterschiedlichen Modeepochen geprägt haben. Nach dem Zertifikatskurs „Grundlagen Mode & Design“ weißt du, welche Geschäftsmodelle und Absatzmärkte wichtig sind und wie man auf strategischer sowie operativer Ebene erfolgreich im Modebusiness agiert. Der Modedesign Kurs knüpft ferner an neue Technologien an und betrachten moderne Omnichannel-Strategien gleichermaßen wie das veränderte Konsumverhalten.
Starte jetzt mit dem Zertifikatskurs „Grundlagen Mode & Design“ deine fundierte Weiterbildung im Bereich des Modedesigns an der ISM und erweitere, vertiefe oder festige dein Wissen rund um die Mechanismen und Handlungsfelder des globalen Luxusmarkts. Bei uns beginnt deine Zukunft.
Der umfassende Modedesign Kurs setzt einen wesentlichen Schwerpunkt auf die Bereiche des High-Fashion-Segments. Hierbei wird die Mode- und Luxusbranche in der vergangenen, der heutigen ebenso wie in der zukünftigen Zeit betrachtet. Mit dem Zertifikatskurs „Grundlagen Mode & Design“ erhältst du einen ersten Über- und Ausblick auf die Modeindustrie und entwickelst ein Grundverständnis für die Modewelt.
Diese Inhalte erwarten dich unter anderem bei unserem Modedesign Kurs:
Der Zertifikatskurs „Grundlagen Mode & Design“ findet wie all unsere Kurse zu 100 % digital statt. Das bedeutet für dich, du kannst dich genauso online weiterbilden, wie es für dich am besten ist und das zeitlich sowie örtlich ungebunden. Mit unserem smarten Lernsystem lässt sich eine Weiterbildung mit unserem Modedesign Kurs einfach in den Alltag einbetten. Mit uns bleibst du maximal flexibel.
Für den Erfolg deiner Weiterbildung mit dem Modedesign Kurs unterstützen wir dich mit umfangreichem Lehrmaterial. Nach der Anmeldung zu deinem Zertifikatskurs „Grundlagen Mode & Design“ bekommst Zugriff auf unsere Lernplattform, auf der du Zugang zu innovativen Lernvideos, Praxisbeispielen, Übungsaufgaben, Lernerfolgskontrollen und Wiederholungsfragen hast. Hier kannst du außerdem auf die von uns entwickelten modernen Textbooks mit allen zentralen Inhalten des Modedesign Kurses zugreifen.
Wenn du aus persönlichen oder beruflichen Gründen daran Interesse hast, einen ersten Einblick in die Modewelt zu werfen, dann ist der Zertifikatskurs „Grundlagen Mode & Design“ eine hervorragende Wahl. Der Modedesign Kurs legt das Fundament für das Grundverständnis der Modebranche und deren Designs. Zudem solltest du Lust haben, die wirtschaftswissenschaftlichen Prozesse kennenzulernen. Mit dem Modedesign Kurs sicherst du dir 5 ECTS als Nachweis der erfolgreichen Prüfungsteilnahme. Diese kannst du dir für dein Studium anrechnen lassen.
Der Modedesign Kurs schließt mit einer 120-minütigen Online-Klausur ab. Nach der erfolgreichen Prüfungsleistung bekommst du ein Zertifikat oder ohne Prüfung eine Bescheinigung über die Teilnahme. Das Zertifikat ist anrechenbar auf unsere Bachelorstudiengänge oder wenn dir Zulassungsvoraussetzungen für den Master fehlen.
Setze den ersten Meilenstein deiner Weiterbildung und melde dich jetzt für den Zertifikatskurs „Grundlagen Mode & Design“ an. Solltest du noch Fragen haben oder eine Beratung wünschen, so nimm gerne Kontakt zu unserer Studienberatung auf.
© ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft