
Fernstudium Berlin
Fernstudium in Berlin an der ISM – flexibel studieren in der Stadt der Freiheit
Rund 3,7 Millionen Einwohner leben in Berlin. Der Stadtstaat ist seit 1990 Hauptstadt von Deutschland und Sitz der Bundesregierung. Neben der politischen Wichtigkeit ist Berlin ebenso Weltstadt für Kultur, Medien und Wissenschaften. Hohes Ansehen genießen zum Beispiel die Universität, zahlreiche Forschungseinrichtungen und die international bekannten Museen. Die Sehenswürdigkeiten locken jährlich zahlreiche Besucher in die Metropole. Darüber hinaus ist weltweit das facettenreiche und multikulturelle Leben der Hauptstadt bekannt, welches die Einwohnenden zu schätzen wissen. Mit einem Fernstudium an der ISMbleibst du Berlin treu und kannst trotzdem Karriere machen. Ob an der frischen Luft im Botanischen Garten, dem Tiergarten als grünes Herz Berlins oder in einem der zahlreichen Cafés der Stadt – dank der über jedes Endgerät abrufbaren digitalen Lerninhalte lernst du wann und wo du willst. So genießt du dein Berlin an deinen Lieblingsorten und absolvierst dabei ein erfolgreiches Fernstudium an der ISM.
Bachelor Fernstudiengänge
Master Fernstudiengänge
Dein Fernstudium in Berlin – Studieren in der Hauptstadt
Berlin hat einiges zu bieten. Berühmt und ein absolutes Highlight ist das Brandenburger Tor, das bereits seit 1791 an seinem Platz steht und als eines von zahlreichen Stadttoren diente. Heute ist es Wahrzeichen und Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands. Auch der Reichstag steht auf der Sightseeing-Liste ganz weit oben. Das höchste Gebäude ist der Fernsehturm, der sich direkt am Alexanderplatz befindet. Am „Alex“, so die gängige Bezeichnung des größten Platzes Deutschlands, finden sich zahlreiche Einkaufsläden, Restaurants und Cafés. Hier genießen nicht nur Gäste der Stadt typische Spezialitäten wie Currywurst, Falschen Hasen, Hoppel-Poppel, Berliner Luft oder Berliner Pfannkuchen.
Mit einem Fernstudium in Berlin hast du jeden Tag die Möglichkeit, Teil des bunten Treibens zu sein und etwas abseits des Trubels in deinem eigenen Tempo Karriere zu machen. Neben den Hotspots eignen sich die zahlreichen Parkanlagen und Gärten ideal für ein Freiluft-Büro. Der botanische Garten, zum Beispiel, zählt zu den artenreichsten botanischen Gärten der Welt. Beliebt ist ebenso der Tierpark zwischen Brandenburger Tor und Zoo, der mit großzügigen Wiesen und einer tollen Natur viel Platz zum Lernen bietet und dennoch direkt im Herzen Berlins liegt. Der Monbijoupark präsentiert sich ebenso inmitten der Stadt. Hier kannst du dir in deinem Lernpausen zahlreiche Sehenswürdigkeiten ansehen oder auf der Fitness-Fläche ein wenig sporteln. Mit einem Fernstudium an der ISM kombinierst du Studium und Lebensqualität in Berlin und das in deinem eigenen Rhythmus. Dabei begleiten wir deinen Studienweg als innovative akademischer Partner über die gesamte Zeit hinweg.
Über ISM Fernstudium
Über ISM / Imagevideo
Deine Vorteile bei einem Fernstudium im Überblick
#Vielseitigkeit
Spannende Wahlfächer, die den gewählten Studiengang ergänzen und vertiefen.
#Flexibilität
#Mobilität
Studieren, wo es am Schönsten ist – dank absoluter Ortsunabhängigkeit.
#Professionalität
Zuverlässige Betreuung durch erfahrene und renommierte Professorinnen und Professoren.
#Multimedialität
#Kommilitonennetzwerk
Dein Weg zum ISM Fernstudium
Deine Online-Bewerbung
- Nutzerzugang anlegen
- Wunschstudiengang, Starttermin und Zeitmodell auswählen und Dokumente hochladen
Dein Beratungsgespräch
- Online-Fragebogen ausfüllen
- Im Gespräch mit einem Study Coach deine Fragen und Ziele klären und Lerntipps erhalten
Dein Studienvertrag
- Vertrag digital erhalten, unterschreiben und zurücksenden
- Beglaubigte Hochschulzugangsberechtigung per Post zu uns senden
Dein Studienstart
- Immatrikuliert werden
- Mit deinem ISM-Fernstudium in deine Zukunft starten
- Kostenfreie Kündigung innerhalb von vier Wochen (Testmonat)
Dein Fernstudium in Berlin – beste Lernorte
Möchtest du einmal außerhalb deines Home-Office im ruhigen Ambiente für dein Fernstudium in Berlin lernen wollen, bieten dir folgende Lernorte ideale Bedingungen:
- Stadtbibliothek Treptow-Köpenick
- Amerika-Gedenkbibliothek der Zentral- und Landesbibliothek
- Bibliothek des Instituts für Archäologie
- Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
- Buchhandlungen
- Lerncafés
- Co-Working-Spaces

Erfahrungswerte mit der ISM
Im Fernstudium muss man nicht alleine lernen. Unsere Studentin Hannah sagt: „Mir gefällt vor allem, dass ich durch kleine Wissenschecks das Gelernte sofort abfragen kann, mit direktem Feedback. Dadurch weiß man ganz genau wo man gerade steht und was noch vertieft werden muss. Und obwohl jeder Student irgendwo auf dieser Welt verteilt ist gibt es dennoch einen direkten Austausch untereinander, man hilft sich und kann bei monatlichen Meetings Diskussionen mit Professoren führen, wie in einer normalen Vorlesung."
Hannah Pohl

Erfahrungswerte mit der ISM
Unser Student Marcel war auf der Suche nach einem „Studium, das sich praxisnah an renommierten, internationalen Unternehmen orientiert [und es ermöglicht] nebenbei zu arbeiten, um zielgerichtete Erfahrungen zu sammeln.“ Darum hat er sich für das ISM Fernstudium entschieden und das ist auch, was Marcel nun besonders gefällt: „Praxisnähe (Beispiele an Top-Unternehmen), freie Zeiteinteilung für Arbeit, Urlaub, Praktika, Research in Geschäften und Unternehmen, das Studieren von Zuhause sowie der lebendige Kontakt zu anderen Studenten trotz Fernstudium.“
Marcel Gebert

Erfahrungswerte mit der ISM
Mit einem Internetanschluss und PC oder Laptop bist du für das ISM Fernstudium schon vollständig ausgestattet. Unsere multimedialen Lernmaterialien sind komplett neu erstellt mit aktuellen Beispielen und vielen Illustrationen oder Videos. Das gefällt auch unseren Studierenden: „Ich habe eine Hochschule gesucht, welche in der Lage ist, nicht nur hohe inhaltliche Qualität zu vermitteln, sondern auch den Anforderungen eines modernen Fernstudiums gerecht zu werden. Die ISM ist ein Musterbeispiel für die Kombination eines modernen Fernstudiums mit hoher inhaltlicher Qualität“, sagt Leon über seine Erfahrungen an der ISM.
Leon Böhning

Erfahrungswerte mit der ISM
Ob im Ausland oder von zu Hause: Im Fernstudium an der ISM kannst du selbst entscheiden, wann und von wo du lernst. Bei keiner einzigen Prüfung oder Veranstaltung musst du am Campus präsent sein – das loben auch unsere Studenten: „Du bist wirklich 100% flexibel und 100% online und kannst dir deinen ganz individuellen Studienplan zusammenstellen. Sogar deine Klausuren kannst du online ablegen – cool, oder?“ sagt Fabio über unser Fernstudium.
Fabio Nagelsky

Erfahrungswerte mit der ISM
Auch wenn es sich um ein Fernstudium handelt, lassen wir dich nicht alleine! Mit unserem ganzheitlichen Betreuungskonzept sind wir bei Fragen für dich da – ob via Mail, Chat oder Telefon. Unsere Study Coaches, Modulverantwortliche und Lehrkräfte unterstützen dich auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. „Schon der erste Kontakt mit den Study Coaches Marcella und Regina hatte mich überzeugt: Das gesamte Team ist wirklich freundlich und beantwortet Fragen super schnell und kompetent“ – so kommentiert Angelika ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Fernstudium.
Angelika Gmeiner

Erfahrungswerte mit der ISM
Digital Studieren: Wenn außergewöhnliche Situationen besondere Maßnahmen erfordern. Die Corona-Pandemie (2020) stellte die Gesellschaft weltweit vor weitestgehend unbekannte Herausforderungen – dazu zählte auch wohl für manche Universität das Lehren und Lernen mit Abstand. Die ISM verzeichnet es eher als unfreiwilligen Probelauf in Sachen ‚Home-Study‘, und zwar mit folgendem Fazit: „Die digitale Lehre läuft an der ISM technisch und organisatorisch einwandfrei. Der Wissenstransfer klappt super und auch der Austausch mit den Dozenten sowie Kommilitonen kommt nicht zu kurz.“
Robin Paulus

Erfahrungswerte mit der ISM
Überraschend interaktiv: Digitaler Unterricht mit regem Austausch Studienmodelle der Zukunft zeigen sich zwar digital, müssen dennoch den Anspruch der Teilnehmer nach Interaktion und Kommunikation erfüllen. Dies gilt für Fernstudiengänge genauso wie für digitale Elemente beim Präsenzstudium. Wir bei der ISM legen einen Fokus unserer Online-Vorlesungen auf interaktives Lernen und Gruppenarbeit – kein Widerspruch, wie unsere Studenten bestätigen: „Anfangs dachte ich, dass Online-Vorlesungen nur frontal und in Vorträgen stattfinden, aber das hat sich nicht bestätigt. Der digitale Unterricht an der ISM ist sehr interaktiv, beinhaltet immer wieder Gruppenarbeitsphasen und bietet ganz neue Formate.“
Mareike Tegethoff

Erfahrungswerte mit der ISM
Karriere und Familie sollten sich heute nicht mehr ausschließen. Die digitalen Möglichkeiten bieten das Potenzial neben dem Familien- und Berufsalltag flexibel und erfolgreich zu studieren. Uns von der ISM ist es ein großes Anliegen, dass Bildung in jeder Situation möglich ist, wie es folgendes Beispiel zeigt: „Als berufstätige Mutter von drei Kindern kann ich die Möglichkeiten, die ein Fernstudium bietet, nicht genug loben. Eine E-Mail vom Spielplatz verschicken, aus der Ferne studieren und trotzdem Geld verdienen und auch noch mit den Kindern Fußball spielen – die Qualität der ISM ist die Flexibilität, die ein Fernstudium bietet – ein tolles Angebot.“
Frenze Taut
Blog

Berufseinstieg nach dem Studium – so gelingt er!

Gap Year – dein Abenteuer zwischen Schule und Studium

Welches Studium passt zu mir? Tipps für die Studienwahl
Du möchtest dein Berliner Fernstudium an der ISM beginnen?
Wir sind jederzeit in Berlin für dich da. Setze dich einfach unverbindlich mit uns in Verbindung und wir beraten dich hinsichtlich deiner Wahl aus einem unserer Studiengängen und stehen dir jederzeit für Fragen zur Verfügung. Ob in Vollzeit oder berufsbegleitend – das Fernstudium an der ISM passt sich deinem Leben in Berlin an.
Du hast Fragen zum Studium? Dann kontaktiere uns!

AACSB-Akkreditierung
Unsere Programme erfüllen internationale Spitzenstandards, bestätigt durch die prestigeträchtige AACSB-Akkreditierung.

Akkreditiert
All unsere Studiengänge sind durch den Akkreditierungsrat geprüft und akkreditiert.

Staatlich anerkannt
Mit der ISM genießt du die beste Ausbildung – wir sind unbefristet staatlich anerkannt.

Zugelassene Fernlehrgänge
Natürlich tragen all unsere Studiengänge das Qualitätssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).