
B.Sc. Business Administration


Fernstudium Business Administration – Geschäftsprozesse steuern und verwalten
Ein Bereich, endlose Möglichkeiten – bei keinem Studiengang hat man so viele potenzielle Arbeitsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten wie in der Betriebswirtschaft. Unser englischsprachiger flexibler Fernstudiengang bereitet dich ideal auf die Karriere in der Führung von betriebswirtschaftlichen Prozessen vor, so dass du dich in bestimmte Bereiche vertiefen und deine Ausbildung auf deine Karriereziele abstimmen kannst.
Der Studiengang kombiniert generisches Management mit Spezialisierungen deiner Wahl.
Außerdem hast du drei verschiedene Optionen, auf welchem Weg du den Studiengang absolvierst: 100% online (Digital Track), ein Semester am ISM Campus Berlin oder Dortmund (On-Campus Track) oder mit einem zusätzlichen Praktikum (Practical Track). Je nach Weg, ergibt sich auch die Anzahl deiner Wahlpflichtmodule. Das hat den Sinn, dass du dein Studium individuell und flexibel gestalten kannst. Von Marketing über Finanzmanagement bis zur Einführung in die Psychologie: Du setzt die Schwerpunkte, die du in deinem Studium haben möchtest.
Was lernst du im Fernstudium Business Administration an der ISM?
Während des Studiums erhältst du wertvolle Einblicke in Strategien für den geschäftlichen Erfolg. Diese Strategien rüsten dich mit den notwendigen Werkzeugen aus, um dich in der Unternehmenslandschaft effektiv zurechtzufinden. Durch unseren Lehrplan erwirbst du Kompetenzen in Management und Kontrolle. Diese Kompetenzen werden dich in die Lage versetzen, verschiedene Aspekte der Unternehmensführung zu bewältigen, darunter Planung, Finanzen und Führung.
Am Ende des Studiums verfügst du über die Fähigkeiten, Geschäftsprozesse in Unternehmen und Organisationen zu steuern. Du wirst verstehen, wie du diese Prozesse analysieren und optimieren kannst, um einen effizienten Betrieb und Erfolg zu gewährleisten.
Nach deinem Abschluss gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, in welcher Branche du arbeitest. Das flexible Fernstudium Business Administration vermittelt dir alle notwendigen Kompetenzen, um erfolgreich in deine Position in der Betriebswirtschaft zu starten. Ob im Marketing, der Unternehmensführung, im Vertrieb oder im Personalwesen – du hast die Wahl zwischen vielfältigen Bereichen.
Das flexible Fernstudium Business Administration schließt du nach 6 Semestern (Vollzeit-Variante) mit dem akademischen Grad „Bachelor of Science Business Administration“ ab.
Du hast die Wahl - forme dein Studium mit verschiedenen Wahlfächern
Wenn du dich für ein Bachelorstudium in Business Administration interessierst, stehen dir verschiedene spannende Wahlfächer zur Verfügung, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre zu vertiefen. Diese Wahlfächer ermöglichen es dir, dich auf spezifische Themen und Bereiche zu konzentrieren, die dich besonders interessieren und in denen du deine Expertise weiterentwickeln möchtest.
Die zwölf Wahlfächer für das Bachelorstudium in Business Administration umfassen eine breite Palette von Themen. Hier sind sie im Überblick:
- Brand Management
- Business Analysis
- Corporate Structuring
- Digital Brand Communication
- Digital Business Models
- Entrepreneurship
- Introduction to Financial Management
- International Financial Reporting
- Media & Communication
- Occupational & Organizational Psychology
- Corporate Communication (nur digital & practical track)
- International Financial Management (nur digital & practical track).
Fernstudium Business Administration im Überblick
Regelstudienzeit
Semesterbeginn
jederzeit, erstmalig im Herbst 2024
Abschluss
Sprache
Studienort
100% Online-Studium, ortsungebunden
Akkreditierung
Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat
Studiengebühren
Verschiedene Kostenmodelle zur Wahl
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife und Englisch B2. Unsere Studiengänge sind nicht durch einen numerus clausus (NC) beschränkt.
Wähle deinen Weg: digital, praktisch oder am Campus!
Digital Track
Wähle acht Wahlfächer (aus 12) und studiere so flexibel wie möglich: Du entscheidest, welche Themen am besten passen und wann du sie studierst. Preis Vollzeit: 13.320 € (zzgl. Einschreibungs- und Thesis-Gebühr)
Lust auf einen Blick in
den Studienplan?
Klicke zum Vergrößern
Practical Track
Wähle zwei Wahlfächer (aus 12) und erwerbe 30 ECTS (= ein Semester), indem du ein Praktikum absolvierst. So sammelst du praktische Erfahrungen neben dem flexiblen Studium. Preis Vollzeit: 11.820 € (zzgl. Einschreibungs- und Thesis-Gebühr) (für diesen Studiengang sind die Studiengebühren um 1.500 € ermäßigt; während deines Praktikums zahlst du nur 120 €/Monat oder, wenn du eine Anerkennung eines früheren Praktikums erhältst, einmalig 720 €)
Lust auf einen Blick in
den Studienplan?
Klicke zum Vergrößern
On-Campus-Track
Wähle fünf Wahlfächer (aus 10) und studiere ein Vollzeitsemester von Mitte September an unserem wunderschönen Campus in München. Preis Vollzeit: 16.800 € (zzgl. Einschreibungs- und Thesis-Gebühr) (bereits inkl. 3.480 € zusätzlicher Gebühr für dein Semester auf dem Campus)
Lust auf einen Blick in
den Studienplan?
Klicke zum Vergrößern
Diese Curricula zeigen beispielhafte Studienpläne für die Vollzeit Varianten. Du möchtest auch die Teilzeit Curricula einsehen?
Diese findest du in diesem PDF.
Übersicht - Kosten für ein Bachelorstudium (Digital Track)
Vollzeit
- 6 – Semester
- 30 – ECTS pro Semester
- 300 € – Einschreibungsgebühr
- 300 € – Anmeldegebühr Thesis
- 14.640 € – Gesamtpreis
Teilzeit I (schnell)
- 9 – Semester
- 20 – ECTS pro Semester
- 300 € – Einschreibungsgebühr
- 300 € – Anmeldegebühr Thesis
- 15.720 € – Gesamtpreis
Teilzeit II (langsam)
- 12 – Semester
- 15 – ECTS pro Semester
- 300 € – Einschreibungsgebühr
- 300 € – Anmeldegebühr Thesis
- 17.160 € – Gesamtpreis
Deine Studiengangsleitung für
B.Sc. Betriebswirtschaft
Prof. Dr. André Reichel
Betriebswirtschaft
André Reichel ist Professor für International Management and Sustainability am ISM Campus in Stuttgart. Er hat an der Universität Stuttgart studiert und dort auch promoviert. Vor seiner Tätigkeit an der ISM war er unter anderem an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen, der Universität Oxford und der Karlshochschule in Karlsruhe.
Online-Schnupperstudium Bachelor
Bei uns kannst du dir ganz ohne Verpflichtungen einen ersten Eindruck über unsere Lernmaterialien und Lernplattform verschaffen. Melde dich noch heute für morgen, nächste Woche oder nächsten Monat an – wir freuen uns auf dich!

Was Studierende über das Fernstudium sagen
Das könnte dich auch interessieren
Interessante Blogbeiträge für dich!

Was ist Buchhaltung? Die Aufgaben in der Buchhaltung

Q&A: Kann ich mein Fernstudium verkürzen?

Thema Hausarbeit: So gelingt die Themenfindung

Deine Bachelor Studienberatung
Marcella Brockerhoff

AACSB-Akkreditierung
Unsere Programme erfüllen internationale Spitzenstandards, bestätigt durch die prestigeträchtige AACSB-Akkreditierung.

Akkreditiert
All unsere Studiengänge sind durch den Akkreditierungsrat geprüft und akkreditiert.

Staatlich anerkannt
Mit der ISM genießt du die beste Ausbildung – wir sind unbefristet staatlich anerkannt.

Zugelassene Fernlehrgänge
Natürlich tragen all unsere Studiengänge das Qualitätssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).