Zum Hauptinhalt springen

M.A. Sustainability Management

Nachhaltigkeitsmanagement-Master an der ISM

Unternehmen wie Start-ups, KMU, multinationale Unternehmen, Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen sind heute mehr denn je in Sachen Nachhaltigkeit und Verantwortung gefragt. Das bietet einerseits große Chancen, stellt viele Organisationen gleichsam vor zahlreiche Herausforderungen. Daher ist es umso wichtiger, ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement zu etablieren, das dafür sorgt, dass Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategien zielorientiert umgesetzt, optimiert und weiterentwickelt werden

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es notwendig, bestehende Problematiken zu analysieren und methodische Lösungsansätze zu entwickeln. Der Sustainability Management Master befähigt dich, als Fach- oder Führungskraft die Zukunft des Nachhaltigkeitsmanagements aktiv zu gestalten.

Das erwartet dich in deinem Masterstudium Management

Du wirst ein tiefes Verständnis für die Hintergründe, Methoden und Zusammenhänge des Nachhaltigkeitsmanagements gewinnen – sowohl aus einer Makro- als auch aus einer Mikro-Perspektive. Die Module des Sustainability Management Masters der ISM ermöglichen es dir, die größeren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, Konflikte und potenziellen Lösungen für die Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu verstehen. Zu den Inhalten des Fernstudiums im Master im Bereich Nachhaltigkeit gehören:

  • Klimawandel
  • erneuerbare Energien
  • nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
  • Biodiversität
  • globale wirtschaftliche Entwicklung
  • Ungleichheit und Armut
  • Demokratie und Menschenrechte

 All diese Themen werden im Zuge des Sustainability Management Masters sowohl in selbstlernzentrierten Online-Kursen als auch in Live-Online-Seminaren mit führenden Experten auf dem Gebiet des Nachhaltigkeitsmanagements vertieft.

Das Fernstudium im Nachhaltigkeitsmanagement im Überblick

Regelstudienzeit

4 Semester

Semesterbeginn

jederzeit

Zulassungs­voraussetzungen

Für die Zulassung zum Studium sind ein Bachelorstudium mit mindestens 50 ECTS im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, davon 10 ECTS-Punkte in quantitativen bzw. methodischen Fächern, und Englisch auf B2-Niveau Voraussetzung.

Abschluss

Master of Arts

Sprache

Englisch

Studienort

100 % Online-Studium, ortsungebunden oder als Präsenzstudium

Praxis

Workshop / Forschungsprojekt

Akkreditierung

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat

Studiengebühren

Verschiedene Kostenmodelle zur Wahl 

Anerkennung Vorleistungen

Eine Anerkennung von Vorleistungen ist auf Antrag möglich. Hierzu beraten dich unsere Study Coaches.

Sustainability Management Master:
Lust auf einen Blick in den Studienplan?

Sustainability Management Master:
Lust auf einen Blick in den Studienplan?

Klicke zum Vergrößern

Dieses Curriculum zeigt einen beispielhaften Studienplan für die Vollzeit Variante. Du möchtest auch die Teilzeit Curricula einsehen?
Diese findest du in diesem PDF.

Übersicht - Kosten für ein Masterstudium

Vollzeit

  • 4  –  Semester
  • 30  –  ECTS pro Semester

  • 690 €  –  Immatrikulationsgebühr
  • 13.170 €  –  Gesamtpreis
520 €/Monat

Teilzeit schnell

  • 6  –  Semester
  • 20  –  ECTS pro Semester

  • 690 €  –  Immatrikulationsgebühr
  • 14.010 €  –  Gesamtpreis
370 €/Monat

Teilzeit langsam

  • 8  –  Semester
  • 15  –  ECTS pro Semester

  • 690 €  –  Immatrikulationsgebühr
  • 15.090 €  –  Gesamtpreis
300 €/Monat

Online-Schnupperstudium Master

Bei uns kannst du dir ganz ohne Verpflichtungen einen ersten Eindruck über unsere Lernmaterialien und Lernplattform verschaffen. Melde dich noch heute für morgen, nächste Woche oder nächsten Monat an – wir freuen uns auf dich!

Fernstudium im Bereich Nachhaltigkeit: Ziele des Sustainability Management Masters

Nachhaltigkeit im Rahmen eines Masters zu studieren, eröffnet dir viele Möglichkeiten, denn die Suche nach nachhaltigen Lösungen für die verschiedensten Fragestellungen beschäftigen heutzutage große Teile der Gesellschaft. Das Ziel des Masterstudiengangs in Sustainability Management ist es, Antworten auf diese Fragen zu finden:

  • Wie kann Führung nachhaltiger Organisationen gestaltet werden?
  • Wie lassen sich Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln?
  • Wie sieht eine Transformation von Geschäftsmodellen hin zu einer sozialeren und ökologischeren Nachhaltigkeit aus?


Besonderes Augenmerk liegt dabei auf nachhaltigem Konsum, der Einbindung von Stakeholdern, digitalen Geschäftsmodellen sowie der Kreislaufwirtschaft.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Nachhaltigkeitsmanagement-Studiums kannst du zum Beispiel in Unternehmen Umweltprojekte gestalten und an einer nachhaltigen Unternehmensstruktur mitwirken. Du bist zudem befähigt, im Beratungs- und Consultingbereich in Politik oder Wirtschaft zu fungieren oder dich auf den Bereich erneuerbare Energien zu spezialisieren. Damit ist der Master im Bereich Nachhaltigkeit ein Fernstudium, das dich bestens auf einen erfolgreichen Werdegang in einem zukunftsweisenden Sektor vorbereitet.

Die Voraussetzungen für den Sustainability Management Master

Hast du den Drang, etwas zum Besseren zu bewegen, und bringst Neugierde und Selbstdisziplin mit? Dann ist der Sustainability Management Master genau der richtige Studiengang für dich. Motivation und Leidenschaft für den Wissensaufbau rundum die zahlreichen Facetten der Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft sind Grundvoraussetzungen für das Nachhaltigkeitsmanagement-Studium. Wenn du eine Führungsposition anstrebst, um einen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit herbeizuführen, sei es in einem großen Unternehmen oder einem kleinen Start-up, einer Wirtschaftsorganisation oder einer öffentlichen Einrichtung, dann ergreife deine Chance mit dem Studium des Sustainability Management Masters, das dich mit dem nötigen Handlungswissen ausstattet.

Deine Vorteile mit einem Nachhaltigkeitsmanagement Master

Die Inhalte des Sustainability Management Masters sowie das Konzept des Fernstudiumsder ISM bieten dir einige attraktive Vorteile, die dir nach Abschluss deines Fernstudiums des Nachhaltigkeits-Masters dabei helfen, Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit und einem verantwortungsbewussten Handeln zu führen:

  • Anwendungsorientiertes Fernstudium mit hohem Praxisbezug
  • Maximale Flexibilität dank des modularen Aufbaus
  • Orts- und zeitunabhängiges Lernen
  • Tiefer und fundierter Wissenstransfer
  • Kombination aus theoretischen Erkenntnissen mit praktischen Beispielen und Lösungen
  • Live-Seminaren zu aktuellen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Themen


Das Absolvieren deines Studiums im Bereich Nachhaltigkeit als Fernstudium an der ISM bietet eine Flexibilität, die dir traditionelle Studienmodelle nicht bieten können. Die Aktualität der qualitativ fundierten Lerninhalte befähigt dich dazu, ein optimal ausgebildeter Experte auf dem Gebiet des Nachhaltigkeitsmanagements zu werden.

Nachhaltigkeitsmanagement-Studium – deshalb für die ISM entscheiden

Ein Sustainability Management Master an der ISM bringt dir verschiedene Vorteile. Du legst damit nicht nur einen entscheidenden Grundstein für deine Karriere, sondern profitierst während deines Studiums von maximaler Flexibilität. Deinen Sustainability Management Master kannst du sowohl zu 100 % digital als auch in Kombination mit Elementen eines Präsenzstudiums absolvieren. Dir ist also die Möglichkeit gegeben, völlig ortsunabhängig zu lernen. Auch ein berufsbegleitendes Studium ist möglich, da du bei deinem Nachhaltigkeitsmanagement-Studium zwischen einem Voll- und einem Teilmodell wählen kannst – Bildung war noch nie so flexibel.

Du kannst dein Studium zu jeder Zeit starten und währenddessen auf eine umfassende Betreuung durch unsere Lehrenden und Study Coaches zählen. Mithilfe unserer digitalen und innovativen Lernplattform kannst du die Inhalte deines Sustainability Management Masters jederzeit und an jedem Ort lernen, vertiefen und aufbereiten.

Du weißt nicht, ob ein Sustainability Management Master an der ISM zu dir passt? Das ist kein Problem. Wir stehen dir mit umfassender Beratung zur Seite. Gemeinsam finden wir heraus, wo deine Stärken und Interessen liegen und ob das Nachhaltigkeitsmanagement zu dir passt. Oder du machst vorab schon einmal einen kostenfreien Studientest.

Im Rahmen unserer Info-Webinare erfährst du außerdem alles, was du zu deinem Wunsch-Studiengang und der ISM wissen musst. Gehe schon bald mit uns gemeinsam den nächsten Karriereschritt. Wir freuen uns auf deine Anfrage und hoffen, dich schon bald im Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement bei uns an der ISM begrüßen zu dürfen.

Deine Studiengangsleitung für
M.A. Sustainability Management

Deine Studiengangsleitung für
M.A. Sustainability Management

Prof. Dr. André Reichel

Sustainability Management Master

André Reichel ist Professor für Internationales Management und Nachhaltigkeit am ISM-Campus in Stuttgart. Er studierte an der Universität Stuttgart, wo er auch promovierte. Bevor er an die ISM kam, war er unter anderem an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen, der Oxford University und der Karlshochschule in Karlsruhe tätig. „Was mich an dem Studium begeistert, ist die hochwertige theoretische Tiefe, der starke Praxisbezug und die Aktualität der Themen, des Wissens, der Daten und der Diskussionen. Ich leite das Studienprogramm, weil Nachhaltigkeit meine Leidenschaft ist und ich die nächste Generation von Führungskräften befähigen möchte, die notwendigen Veränderungen für eine nachhaltigere Zukunft vorzunehmen.“ – Prof. Dr. André Reichel.

Interessante Blogbeiträge für dich!

Karriere

Was ist Management und was macht ein Manager?

Management ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Organisation: Es steuert, formt und prägt den Weg von Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft. Dabei gibt es verschiedene Arten von Management...
Tipps

Tipps gegen Prokrastination: Endlich Schluss mit dem ständigen Aufschieben

In diesem Beitrag wollen wir nichts auf die lange Bank schieben. Daher steigen wir direkt ins Thema ein und verraten dir die besten Tipps gegen Prokrastination in deinem ism-fernstudium. Prokrastination bedeutet so viel wie „auf morgen verschieben“. Er beschreibt den Prozess von...
Tipps

Prüfung im Fernstudium – Wie läuft das Ganze genau ab?

Ein Fernstudium findet über die Ferne statt. Anders als bei einem Präsenzstudium gibt es keinen physischen Campus und keine Hörsäle, in denen du jeden Tag einer Vorlesung folgst. Viele fragen sich allerdings, wie eine Prüfung im Fernstudium genau abläuft. Dein Fernstudium absolvierst...

AACSB-Akkreditierung

Unsere Programme erfüllen internationale Spitzenstandards, bestätigt durch die prestigeträchtige AACSB-Akkreditierung.

Akkreditiert

All unsere Studiengänge sind durch den Akkreditierungsrat geprüft und akkreditiert.

Staatlich anerkannt

Mit der ISM genießt du die beste Ausbildung – wir sind unbefristet staatlich anerkannt.

Zugelassene Fernlehrgänge

Natürlich tragen all unsere Studiengänge das Qualitätssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).