Zum Hauptinhalt springen

M.A. Digital Marketing Management

Digital Marketing Management Master – digitale Kompetenz für zukunftsfähiges Marketing

Das digitale Zeitalter hat das Konsumentenverhalten grundlegend verändert. Digitale Kommunikationskanäle wie Social-Media-Plattformen ermöglichen es Unternehmen Zielgruppen direkter anzusprechen und sie interaktiver einzubinden als je zuvor. Digitale Vertriebskanäle wie Online-Shops heben räumliche Grenzen bei der Kundenansprache auf. Die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung der Märkte stellt Unternehmen vor Herausforderungen im Marketing. Digitale Kompetenz auf Unternehmensseite wird heute von Kunden vorausgesetzt – von einem professionellen Social-Media-Auftritt über die Sichtbarkeit in Suchmaschinen bis hin zur nahtlosen Verzahnung von digitalen und physischen Kanälen im Sinne eines Omnichannel-Managements.

Unternehmen benötigen qualifizierte Fach- und Führungskräfte, wie nach dem Abschluss des Digital Marketing Management M.A., die das digitale Marketing-, Kommunikations- und Mediengeschäft verstehen und beherrschen: Um Marketingstrategien und -aktivitäten unter Nutzung der Digitalisierung zu planen und zu gestalten.

Das erwartet dich in deinem Masterstudium Digital Marketing Management

Der Studiengang Digital Marketing Management qualifiziert dich, Unternehmen bei der Bewältigung der digitalen Herausforderungen zu unterstützen. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in der Konzeption von digitalen Marketingstrategien und lernst, welche Geschäfts- und Erlösmodelle im Bereich der Online-Wirtschaft möglich sind. Darüber hinaus beleuchtet das Digital Marketing Management Masterstudium verschiedene Kommunikationsansätze, um Kunden über digitale Kanäle zu erreichen – von Social Media und Influencer-Marketing über Content Marketing bis hin zu effektivem Storytelling, aber auch mit gezieltem Blick auf Instrumente wie Audio- und Messenger-Marketing und Suchmaschinenmarketing.

Fernstudium Digital Marketing Management im Überblick

Regelstudienzeit

4 Semester

Semesterbeginn

jederzeit

Zulassungs­voraussetzungen

Bachelorstudium mit mindestens 50 ECTS im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, davon 10 ECTS-Punkte in quantitativen bzw. methodischen Fächern und Englisch B2

Abschluss

Master of Arts

Sprache

Englisch

Studienort

100 % Online-Studium, ortsungebunden oder als Präsenzstudium

Praxis

Workshop / Forschungsprojekt

Akkreditierung

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat

Studiengebühren

Verschiedene Kostenmodelle zur Wahl 

Anerkennung Vorleistungen

Eine Anerkennung von Vorleistungen ist auf Antrag möglich. Hierzu beraten dich unsere Study Coaches.

Lust auf einen Blick in
den Studienplan?

Lust auf einen Blick in
den Studienplan?

Klicke zum Vergrößern

Dieses Curriculum zeigt einen beispielhaften Studienplan für die Vollzeit Variante. Du möchtest auch die Teilzeit Curricula einsehen?
Diese findest du in diesem PDF.

Übersicht - Kosten für ein Masterstudium

Vollzeit

  • 4  –  Semester
  • 30  –  ECTS pro Semester

  • 690 €  –  Immatrikulationsgebühr
  • 13.170 €  –  Gesamtpreis
520 €/Monat

Teilzeit schnell

  • 6  –  Semester
  • 20  –  ECTS pro Semester

  • 690 €  –  Immatrikulationsgebühr
  • 14.010 €  –  Gesamtpreis
370 €/Monat

Teilzeit langsam

  • 8  –  Semester
  • 15  –  ECTS pro Semester

  • 690 €  –  Immatrikulationsgebühr
  • 15.090 €  –  Gesamtpreis
300 €/Monat

Online-Schnupperstudium Master

Bei uns kannst du dir ganz ohne Verpflichtungen einen ersten Eindruck über unsere Lernmaterialien und Lernplattform verschaffen. Melde dich noch heute für morgen, nächste Woche oder nächsten Monat an – wir freuen uns auf dich!

Die Ziele des Digital Marketing Management Masters

Du verstehst nach dem Digital Marketing Master, wie Kunden diese digitalen Kanäle nutzen, um Kaufentscheidungen zu treffen und kennst die zugrunde liegenden psychologischen Mechanismen, die im digitalen Umfeld ausgelöst werden. Der Fokus des Online Masters in Digital Marketing Management liegt daher auf der individuellen Kompetenzentwicklung, von der Konzeption digitaler Marketingstrategien sowie der Planung digitaler Kommunikationskanäle und Inhalte bis hin zur operativen Umsetzung digitaler Marketingmaßnahmen.

Deine Vorteile mit einem Master Digital Marketing MA

Mit dem M.A. Digital Marketing Management der ISM wirst du umfassend und fundiert auf Positionen im Bereich des Digital- und Online-Marketings in verschiedenen Branchen und Unternehmen sowie in der Beratung vorbereitet. Weitere Vorteile:

  • praxisnahes und anwendungsorientiertes Fernstudium
  • Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten
  • Spezialwissen über unterschiedliche digitale Marketingthemen im gesamten Marketingprozess
  • 360°-Perspektive: von der Bewertung digitaler Geschäftsmodelle über die Konzeption bis hin zur operativen Umsetzung und Kontrolle
  • Bezug auf aktuelle Marktentwicklungen
  • Veranschaulichung von theoretischen Inhalten und Zusammenhängen anhand von Beispielen und Fallstudien
  • interaktive und agile Lernumgebung
  • fachkundige Referenten geben praxisnahe Einblicke
  • Projektorientierte Studienmodule
  • Fernstudium mit einem hohen Maß an individueller Flexibilität
Die Voraussetzungen für den Master in Digital Marketing Management

Eine zentrale Voraussetzung, um den Studiengang Digital Marketing Management erfolgreich abzuschließen, ist in erster Linie eine große Begeisterung für digitales Marketing und alle damit verbundenen Themen. Der Digital Marketing Management M.A. beschäftigt sich mit spannenden Fragen, wie:

  • Warum zahlen Unternehmen heute Influencern auf Social Media hohe Summen, dass sie ihre Produkte vorstellen?
  • Warum hören Follower diesen Influencern schließlich zu?
  • Wie werden Produkte heute gekauft und konsumiert?
  • Wie verändert dieses neue Verhalten die Entstehung neuer Geschäftsmodelle?

Eine Neugierde für die neuesten Trends und Entwicklungen im digitalen Marketing ist eine gute Ausgangslage, um das Digital Marketing Management Studium erfolgreich zu absolvieren. Vorkenntnisse in grundlegenden Marketingkonzepten sind vorteilhaft. Grundvoraussetzung sind fundierte Kenntnisse der englischen Sprache.

Deine Studiengangsleitung für
M.A. Digital Marketing Management

Deine Studiengangsleitung für
M.A. Digital Marketing Management

Prof. Dr. Pascal Bruno

Digital Marketing Management Master

Prof. Dr. Pascal Bruno ist Professor für Digitales Marketing und Markenmanagement am ISM Campus in Frankfurt. Er erhielt sein Diplom und seinen Doktortitel in Marketing und Markenmanagement an der Universität Köln. Vor seiner Professur übernahm er verschiedene Marketing-Positionen bei Opel, wo er in der Marketing-Kommunikation und Markenstrategie tätig war und an der Erstellung und internationalen Umsetzung von 360°-Marketing-Kampagnen inklusive Social-Media-Assets und Influencer-Kooperationen mitwirkte. Ferner arbeitete Prof. Dr. Pascal Bruno als International Marketing Manager im New Business Development bei Douglas.

Interessante Blogbeiträge für dich!

News

Konfliktmanagement in Unternehmen – Wir sprechen mit Konfliktexpertin Dr. Andrea Hartmann-Piraudeau

Etwa einen Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir am Arbeitsplatz – logisch, dass es auch dort zu sozialen Konflikten kommen kann. Aber wie entstehen diese Konflikte? Was sind sinnvolle Problemlösungen, um das Arbeitsklima wieder positiv zu beeinflussen? In unserem neuen Podcast...
Tipps

Tipps gegen Prokrastination: Endlich Schluss mit dem ständigen Aufschieben

In diesem Beitrag wollen wir nichts auf die lange Bank schieben. Daher steigen wir direkt ins Thema ein und verraten dir die besten Tipps gegen Prokrastination in deinem ism-fernstudium. Prokrastination bedeutet so viel wie „auf morgen verschieben“. Er beschreibt den Prozess von...
Karriere

Marketing-Berufe – Vielfalt von klassisch bis modern

Hast du einen Bachelor im Bereich Marketing und Kommunikation absolviert, stehen dir in zahlreichen Branchen vielseitige Marketing-Berufe zur Auswahl. Deine Marketingkompetenzen erlauben dir, dich auf Berufe im Marketing zu bewerben, die dich für eine Fach- und...

AACSB-Akkreditierung

Unsere Programme erfüllen internationale Spitzenstandards, bestätigt durch die prestigeträchtige AACSB-Akkreditierung.

Akkreditiert

All unsere Studiengänge sind durch den Akkreditierungsrat geprüft und akkreditiert.

Staatlich anerkannt

Mit der ISM genießt du die beste Ausbildung – wir sind unbefristet staatlich anerkannt.

Zugelassene Fernlehrgänge

Natürlich tragen all unsere Studiengänge das Qualitätssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).