Fernstudium
M.Sc. Medien- & Kommunikationspsychologie
Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie an der ISM – Medien gestalten
Das Leben ohne die Kommunikation über digitale Kanäle sowie die Vielfalt der heutigen Medienlandschaft ist kaum noch denkbar. Im Fernstudium für den Master in Medien- & Kommunikationspsychologie an der ISM lernst du, wie strategische Kommunikation in digitalen und klassischen Medien mit psychologischen Erkenntnissen verknüpft werden kann. Ganz gleich, ob Google, soziale Medien, künstliche Intelligenz oder klassische Medienformate wie Print- oder die Mediennutzung und deren Wirkung: All das erfordert eine fundierte Expertise.
Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie im Überblick
Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie – Karriereweg für die Zukunft
Studiere an einer der führenden Wirtschaftshochschulen mit über 35 Jahren Erfahrung und Top-Platzierungen in renommierten Hochschulrankings.
Werde Teil des einzigen Fernstudiums im deutschsprachigen Raum, das von einer AACSB-akkreditierten Hochschule angeboten wird – einem weltweit anerkannten Gütesiegel für exzellente Business Schools.
Profitiere von einer individuellen Betreuung durch persönliche Study Coaches und Tutoren sowie von topaktuellen Lernmaterialien, die speziell für das Fernstudium entwickelt wurden.
Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie im Überblick
Regelstudienzeit
Semesterbeginn
Abschluss
Master of Science
Sprache
Praxis
Workshop & Forschungsprojekt
Akkreditierung
Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat
So sieht das Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie aus
Im Kommunikationspsychologie-Master im Fernstudium an der ISM erwartet dich ein abwechslungsreicher Studienplan, der psychologische Grundlagen mit praxisrelevanten Kommunikationskompetenzen verknüpft. Du setzt dich unter anderem mit Themen wie Medienwirkung, Konsumentenverhalten, interkultureller Kommunikation und angewandter Psychologie auseinander. Ergänzend dazu vertiefst du dich in spezialisierten Themen wie digitale Mediennutzung oder Medienethik. Methodische Kenntnisse, Live-Seminare mit erfahrenen Lehrkräften sowie praxisnahe Projektphasen sorgen dafür, dass du dein Wissen gezielt ausbauen kannst. Dank des flexiblen Konzepts des Medienpsychologie-Masters kannst du deinen Lernalltag ortsunabhängig und ganz individuell gestalten – genau das Richtige für Berufstätige oder alle, die ein akademisches Studium mit maximaler Freiheit kombinieren möchten.
Dieses Curriculum zeigt einen beispielhaften Studienplan für die Vollzeit Variante. Du möchtest auch die Teilzeit Curricula einsehen?
Info-Webinare
-
Mo 10 NovemberMeet a student: Master’s studies (EN)
Übersicht – Kosten für Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie
Vollzeit
- 4 – Semester
- 30 – ECTS pro Semester
- 690 € – Immatrikulationsgebühr
- 13.170 € – Gesamtpreis
(inkl. zwei zusätzliche
Semester)
Teilzeit schnell
- 6 – Semester
- 20 – ECTS pro Semester
- 690 € – Immatrikulationsgebühr
- 14.010 € – Gesamtpreis
(inkl. zwei zusätzliche
Semester)
Teilzeit langsam
- 8 – Semester
- 15 – ECTS pro Semester
- 690 € – Immatrikulationsgebühr
- 15.090 € – Gesamtpreis
(inkl. zwei zusätzliche
Semester)
Damit du dein Studium bei uns starten kannst, unterstützen wir dich gerne bei der Finanzierung.
Deine Vorteile beim Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie an der ISM
Das Fernstudium zum Master in Medien bildet den Grundstein für deine Karriere. Entscheidest du dich für ein Fernstudium an der ISM, profitierst du von zahlreichen Vorteilen, die dir maximale Flexibilität und eine erstklassige Ausbildung ermöglichen:
- Testphase in den ersten vier Wochen: Du hast die Möglichkeit, das Konzept eines Fernstudiums in den ersten vier Wochen kostenlos zu testen. So kannst du sicherstellen, dass ein Fernstudium auch wirklich zu dir passt.
- Lernen, wann und wo du willst: Alle Lernmaterialien stehen dir digital zur Verfügung. Ob am Schreibtisch, unterwegs oder auf der Couch – du entscheidest, wie dein Studium in deinen Alltag passt.
- Individuelle Betreuung: Unsere Study Coaches und das Support-Team sind jederzeit für dich da, um dich bei Fragen zu beraten und deinen Studienerfolg zu sichern.
- Interaktive Übungen und Prüfungsvorbereitung: Viele Übungsaufgaben, Flashcards und Probe-Klausuren helfen dir, dich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten.
- Enger Kontakt zu den Lehrenden: Unsere erfahrenen Dozierenden und Tutor*innen unterstützen dich fachlich und praktisch – so behältst du stets den Überblick und erreichst deine Ziele.
- 100 % flexible Prüfungen: Keine Anreise nötig – alle Prüfungen sind bereits in den Studiengebühren enthalten und können bequem online abgelegt werden.
- 2 Semester kostenlose Verlängerung: Solltest du es in der Regelstudienzeit (z. B. vier Semester beim Vollzeitstudium) nicht schaffen, alle Credit Points zu erwerben, kannst du die fehlenden Leistungen in den zwei Gratis-Semestern nachholen. Dieses Angebot gilt für jedes Zeitmodell.
Dein Studium, dein Tempo
Ob du dich für ein Vollzeit- oder berufsbegleitendes Studium in Teilzeit entscheidest – mit einem Fernstudium an der ISM kannst du deine Ausbildung an deine persönliche Lebenssituation anpassen. Du behältst die volle Kontrolle über deine Zeit, ohne dabei auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung verzichten zu müssen.
Zulassungsvoraussetzungen: Dein Weg in das Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie
Die Zulassung zum Studium an der ISM kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Grundlage für die Immatrikulation sind dabei die offiziellen Zulassungsvoraussetzungen unserer Hochschule. Du benötigst ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit mindestens 50 ECTS im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, davon 10 ECTS-Punkte in quantitativen bzw. methodischen Fächern. Fehlende ECTS kannst du über Online-Brückenkurse erwerben. Solltest du dir unsicher sein, ob du die Voraussetzungen erfüllst, stehen wir dir gerne beratend zur Seite. Nimm einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf – wir prüfen deine Unterlagen und geben dir eine verlässliche Rückmeldung zu deinen individuellen Zulassungschancen.
1. Mit Abitur oder Fachabitur
Hast du die allgemeine Hochschulreife? Super! Dein Abitur wird bundesweit anerkannt und ermöglicht dir unabhängig von deinem Notendurchschnitt den Zugang zu deinem Wunschstudium. Auch mit einem Fachabitur kannst du bei uns direkt beginnen.
2. Mit fachgebundener Hochschulreife
Du kannst direkt loslegen, wenn dein gewählter Studiengang zur Fachrichtung deiner Hochschulreife passt.
3. Mit mittlerem Bildungsabschluss
Auch ohne Abitur ist ein Studium an der ISM möglich! Mit diesen Voraussetzungen kannst du starten:
• Eine abgeschlossene mindestens zweijährige kaufmännische Ausbildung und
• Eine anschließende dreijährige kaufmännische Berufstätigkeit.
Wenn deine Ausbildung und Berufserfahrung nicht kaufmännisch sind, bieten wir dir die Möglichkeit, eine Zugangsprüfung abzulegen und so deine Studierfähigkeit nachzuweisen.
4. Ohne mittleren Bildungsabschluss
Auch ohne mittleren Bildungsabschluss ist ein Studium bei uns möglich, wenn du bestimmte Voraussetzungen erfüllst: Mit einer abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung und drei Jahren Berufserfahrung kannst du nach erfolgreichem Bestehen der Zugangsprüfung dein Studium beginnen. Diese Möglichkeit erfordert jedoch ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative.
5. Mit Meisterprüfung oder vergleichbarer Fortbildung
Ein Meisterbrief oder eine gleichwertige Fortbildung öffnet dir die Türen zu unserem Bachelorstudium bitte komm auf uns zu, wir beraten dich gerne!
Zulassungsvoraussetzungen
Hier erfährst du alles zur Zulassung
Warum ein Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie an der ISM?
Maximale Flexibilität
Individuelle Betreuung
Dein persönlicher Study Coach begleitet dich durch das Studium und unterstützt dich bei allen Fragen. Zusätzlich stehen erfahrene Tutoren für inhaltliche Fragen in den Modulen zur Verfügung.
Beratungstermin vereinbaren
Renommierte Hochschule
Über 35 Jahre Erfahrung und Spitzenplätze in Rankings.
AACSB-Akkreditierung
Das einzige Fernstudium im deutschsprachigen Raum mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung.
Aktuelle Lernmaterialien
Alle Unterlagen sind neu erstellt, basierend auf aktuellen Beispielen aus der Praxis.
Praxisorientierung
Workshops und Forschungsprojekte für eine praxisnahe Ausbildung.
Zukunftsfähige Berufsgruppe
Mit dem Master in Medien- & Kommunikationspsychologie gehörst du zu einer gefragten und zukunftsfähigen Berufsgruppe.
Wissenschaftlich fundiert
Das Fernstudium basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Distance Learning.
Persönliche Atmosphäre
Als kleinere, persönliche Hochschule bieten wir dir eine enge Betreuung und eine individuelle Lernumgebung.
Noch Fragen? Wir sind für dich da!
Unsere Studienberatung steht dir jederzeit zur Seite, um dich bei deinen Fragen zu unterstützen und den besten Weg ins Studium für dich zu finden.
Du hast schon alle Infos?
Starte jetzt – dein Traumstudium wartet
Anerkennung von Vorleistungen im Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie
Du hast bereits ein Masterstudium begonnen oder absolviert, relevante mehrjährige Berufserfahrung gesammelt oder spezifische Weiterbildungen gemacht? Wir prüfen im Rahmen deiner Bewerbung oder auch vorab, welche Leistungen wir dir auf dein Studium anrechnen können. Damit kannst du dann deine Studienzeit verkürzen, Studiengebühren senken und lernst direkt neue Lerninhalte.
Folgende Vorleistungen können wir anerkennen:
- hochschulische Vorleistungen (aus Masterstudiengängen)
- Weiterbildungsqualifikationen (z. B. IHK)
- Mehrjährige relevante berufliche Erfahrungen
Bitte schicke uns zur Prüfung die jeweiligen Zeugnisse/Nachweise sowie eine Beschreibung der Lerninhalte (z. B. Modulhandbuch, Rahmenlehrpläne).
Beruflich durchstarten nach dem Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie
Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Kommunikationspsychologie-Master im Fernstudium qualifizierst du dich für vielfältige Karrieremöglichkeiten in Wirtschaft, Medien, Beratung oder Forschung. Du lernst, wie Kommunikation wirkt, wie sie strategisch gestaltet wird – und wie man psychologische Erkenntnisse wirksam auf Zielgruppen, Produkte oder Organisationen anwendest.
Deine Studiengangsleitung für Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie
Prof. Dr. Nicole Behringer
Medienpsychologie Master
Prof. Dr. Nicole Behringer ist Dozentin für Wirtschaftspsychologie am ISM Campus in Stuttgart. Sie studierte Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promovierte am Leibniz-Institut für Wissensmedien. Sie sammelte internationale Praxiserfahrungen in den Bereichen Sales & Marketing Training und Personal- & Organisationsentwicklung bei Hugo Boss, Porsche und Daimler. Als agiler Lerncoach und Lernarchitektin ist es ihre Leidenschaft, Lernformate zu entwickeln, die Spaß machen und begeistern. „An der ISM zu studieren bedeutet mit Experten aus der Wirtschaft in Kontakt zu kommen und interessante Markteinblicke erhalten", Prof. Dr. Nicole Behringer.
FAQ – Fernstudium Master Medien- & Kommunikationspsychologie
Die Fernstudium-Kosten für das Kommunikationspsychologie-Studium an der ISM richten sich nach dem gewählten Zeitmodell – je nachdem, ob du dich für die Vollzeit- oder eine der Teilzeitvarianten entscheidest. Übrigens: In den Studiengebühren sind bereits alle Leistungen enthalten – zusätzliche oder versteckte Kosten entstehen nicht.
Nein, für den Medienpsychologie-Master im Fernstudium an der ISM ist kein Numerus Clausus erforderlich. Deine Noten oder dein vorheriger Notenschnitt ist also nicht ausschlaggebend für die Zulassung.
Ja, der Medienpsychologie-Master als Fernstudium an der ISM ist staatlich anerkannt und von renommierten Akkreditierungsstellen geprüft. Das bedeutet, dass dein Abschluss offiziell anerkannt ist und du ihn für Karrieren in Deutschland sowie international nutzen kannst. Darüber hinaus besitzt die ISM die exklusive Akkreditierung durch die AACSB. Diese amerikanische Akkreditierung erhalten nur rund 6 % aller Business Schools weltweit. Hierdurch wird die hohe Qualität der Lehre und Forschung an der ISM zusätzlich unterstrichen.
Online-Schnupperstudium Master Fernstudium
Bei uns kannst du dir ganz ohne Verpflichtungen einen ersten Eindruck über unsere Lernmaterialien und Lernplattform verschaffen. Melde dich noch heute für morgen, nächste Woche oder nächsten Monat an – wir freuen uns auf dich!
Berufseinstieg nach dem Fernstudium – der Karrierestart
Studiumbeginn: So läuft es von Anfang an
Student-Talk mit... Katharina
Deine Master Fernstudium Studienberatung
Marcella Brockerhoff
AACSB-Akkreditierung
Unsere Programme erfüllen internationale Spitzenstandards, bestätigt durch die prestigeträchtige AACSB-Akkreditierung.
Akkreditiert
All unsere Studiengänge sind durch den Akkreditierungsrat geprüft und akkreditiert.
Staatlich anerkannt
Mit der ISM genießt du die beste Ausbildung – wir sind unbefristet staatlich anerkannt.
Zugelassene Fernlehrgänge
Natürlich tragen all unsere Studiengänge das Qualitätssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).