Zum Hauptinhalt springen

B.A. Marken- & Modemanagement

Fernstudium Modemanagement – Startschuss einer Karriere im Fashionmanagement

Kreative Impulse setzen, neue Trends in Sachen Mode schaffen und für das Management im Fashionbereich verantwortlich sein – das Fernstudium Marken- & Modemanagement der ISM ermöglicht es dir, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Modewelt, lernst die Markt- und Wettbewerbsfaktoren kennen und verstehen, analysierst aktuelle und internationale Trends und vertreibst auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen Produkte.

Das Fernstudium Modemanagement der ISM vereint die Disziplinen Management, Marketing und Mode und vermittelt dir grundlegende Managementkenntnisse im Kontext der Modebranche – anders als ein reines Modedesign Fernstudium. Die fundiert wirtschaftlichen Kenntnisse werden mit einem hohen Praxisbezug kombiniert. Das Fernstudium Modemanagement der ISM passt sich dabei vollkommen flexibel deinem Leben an. Alle Lehrinhalte sind überall und jederzeit online abrufbar. Du erhältst während des Studiums fachkundige Begleitung unserer renommierten und erfahrenen Professorinnen und Professoren.

Was lernst du im Fernstudium Marken- & Modemanagement an der ISM?
  • Du kennst dich mit dem Management der Prozesse in der Mode-, Luxus- und Lifestylebranche aus.
  • Du platzierst als Fach- und Führungskraft Unternehmen und Marken am Markt.
  • Du setzt Trends und fungierst als Schnittstelle zwischen Ökonomie, Marken und Mode.

 Ob im Brandmanagement, Vertrieb oder Einkauf – mit einem Fernstudium Modemanagement der ISM lernst du alles, was du benötigst, um mit innovativen Impulsen und wirtschaftlicher Fachkompetenz einen langfristigen Unternehmenserfolg zu schaffen.

Nach 6 Semestern schließt du das Fernstudium Modemanagement an der ISM mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts Marken- & Modemanagement“ ab.

Fernstudium Modemanagement im Überblick

Regelstudienzeit

6 Semester, flexibel einteilbar

Semesterbeginn

jederzeit

Abschluss

Bachelor of Arts

Sprache

Deutsch

Studienort

100% Online-Studium, ortsungebunden oder als Präsenzstudium

Praxis

Workshop & Forschungsprojekt

Akkreditierung

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat

Studiengebühren

Verschiedene Kostenmodelle zur Wahl
Zur Kostenübersicht

Zulassungsvoraussetzungen

Hier erfährst du alles zur Zulassung

Lust auf einen Blick in
den Studienplan?

Klicke zum Vergrößern

Dieses Curriculum zeigt einen beispielhaften Studienplan für die Vollzeit Variante. Du möchtest auch die Teilzeit Curricula einsehen?
Diese findest du in diesem PDF.

Info-Webinare

Übersicht - Kosten für ein Bachelorstudium

Vollzeit

  • 6  –  Semester
  • 30  –  ECTS pro Semester

  • 300 €  –  Einschreibungsgebühr
  • 300 €  –  Anmeldegebühr Thesis

  • 14.640 €  –  Gesamtpreis
390 €/Monat

Teilzeit schnell

  • 9  –  Semester
  • 20  –  ECTS pro Semester

  • 300 €  –  Einschreibungsgebühr
  • 300 €  –  Anmeldegebühr Thesis

  • 15.720 €  –  Gesamtpreis
280 €/Monat

Teilzeit langsam

  • 12  –  Semester
  • 15  –  ECTS pro Semester

  • 300 €  –  Einschreibungsgebühr
  • 300 €  –  Anmeldegebühr Thesis

  • 17.160 €  –  Gesamtpreis
230 €/Monat

Deine Studiengangsleitung für
B.A. Marken- & Modemanagement

Prof. Dr. Audrey Mehn

Marken- und Modemanagement

Audrey Mehn ist Professorin für Handel und Marketing am ISM Campus in Dortmund und Vizepräsidentin für Lehre. Sie hat an der Universität Siegen studiert und dort auch promoviert. Vor ihrer Tätigkeit an der ISM war sie Head of Global Retail Expansion bei HUGO BOSS und Sales Director bei der business4brands GmbH.

Online-Schnupperstudium Bachelor

Bei uns kannst du dir ganz ohne Verpflichtungen einen ersten Eindruck über unsere Lernmaterialien und Lernplattform verschaffen. Melde dich noch heute für morgen, nächste Woche oder nächsten Monat an – wir freuen uns auf dich!

Blick ins Buch gefällig?

Klicke zum Stöbern

Warum ein Fernstudium Modemanagement an der ISM?

Wenn du ein Fernstudium Modemanagement in Erwägung ziehst, ist die ISM dein Ansprechpartner. Bei uns profitierst du von zahlreichen Vorteilen und maximaler Flexibilität. Du kannst bei deinem Fernstudium Modemanagement zwischen Voll- und Teilzeitstudium sowie zwischen verschiedenen Kostenmodellen wählen. So richtet sich dein Studium ganz nach dir und deinen Anforderungen.

Bereits in der Studiengebühr inbegriffen sind jegliche Lehrinhalte, die dir digital auf unserer Lernplattform zur Verfügung stehen. Auch für Prüfungen, Betreuungs- und Beratungsangebote fallen keine zusätzlichen Kosten für dich an.

Du verfügst nicht über eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, möchtest aber dennoch ein Fernstudium Modemanagement an der ISM absolvieren? Das ist kein Problem, denn bei uns kannst du auch ohne Hochschulreife studieren, sofern du andere Voraussetzungen erfüllst. So steht deinem Fernstudium Modemanagement nichts im Wege!

Flexibilität, professionelle Betreuung und Unterstützung und eine ausgereifte Online-Plattform – das alles erwartet dich, wenn du dich für ein Studium an der ISM entscheidest.

Lege jetzt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Modebranche und starte mit uns gemeinsam durch. Bei Fragen rund um das Thema Fernstudium Modemanagement sind unsere Experten selbstverständlich für dich da und beraten dich umfassend und unverbindlich.

Du bist dir unsicher, ob ein Fernstudium an der ISM das Richtige für dich ist? Auch in diesem Fall steht dir die ISM unterstützend zur Seite. Wir bieten dir Info-Material, ein Online-Webinar, in dem der Studiengang vorgestellt wird, und die Möglichkeit, ein Schnupperstudium zu absolvieren. Auf diese Weise lernst du sowohl die ISM mit ihrer digitalen Lernplattform und Modulen des Studiengangs kennen.

Was Studierende über das Fernstudium sagen

Interessante Blogbeiträge für dich!

Karriere

Management-Berufe – der Weg vom Studium zum Manager

Hast du ein Studium im Bereich Management absolviert, stehen dir vielseitige Management-Berufe in unterschiedlichen Branchen zur Auswahl. Ähnlich wie bei einem BWL-Studium bist du als Absolvent*in mit allem ausgestattet, was dich in einer hohen Position dazu befähigt...
Karriere

Q&A: Kann man im Fernstudium als Werkstudent arbeiten?

Für viele ist es heute normal neben dem Studium zu arbeiten und Geld zu verdienen. Gleichzeitig lässt sich Praxiserfahrung sammeln, sofern die Tätigkeit etwas mit dem späteren Beruf und den Lehrinhalten des Studiengangs zu tun hat. Studenten, die sich für ein solches Modell entscheiden...
Stories

Studieren mit Behinderung – das barrierefreie Fernstudium an der ISM

Für Menschen mit Behinderung oder körperlichen Einschränkungen kann ein Präsenzstudium zu einer echten Herausforderung werden oder ist von vornherein ausgeschlossen. Weite Strecken, enge Räume oder keine barrierefreien Zugänge – oft scheitert es bereits an den...

AACSB-Akkreditierung

Unsere Programme erfüllen internationale Spitzenstandards, bestätigt durch die prestigeträchtige AACSB-Akkreditierung.

Akkreditiert

All unsere Studiengänge sind durch den Akkreditierungsrat geprüft und akkreditiert.

Staatlich anerkannt

Mit der ISM genießt du die beste Ausbildung – wir sind unbefristet staatlich anerkannt.

Zugelassene Fernlehrgänge

Natürlich tragen all unsere Studiengänge das Qualitätssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).