Das digitale Zeitalter hat das Konsumentenverhalten grundlegend verändert. Digitale Kommunikationskanäle wie Social-Media-Plattformen ermöglichen es Unternehmen Zielgruppen direkter anzusprechen und sie interaktiver einzubinden als je zuvor. Digitale Vertriebskanäle wie Online-Shops heben räumliche Grenzen bei der Kundenansprache auf. Die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung der Märkte stellt Unternehmen vor Herausforderungen im Marketing. Digitale Kompetenz auf Unternehmensseite wird heute von Kunden vorausgesetzt – von einem professionellen Social-Media-Auftritt über die Sichtbarkeit in Suchmaschinen bis hin zur nahtlosen Verzahnung von digitalen und physischen Kanälen im Sinne eines Omnichannel-Managements.
Unternehmen benötigen qualifizierte Fach- und Führungskräfte, wie nach dem Abschluss des Digital Marketing Management M.A., die das digitale Marketing-, Kommunikations- und Mediengeschäft verstehen und beherrschen: Um Marketingstrategien und -aktivitäten unter Nutzung der Digitalisierung zu planen und zu gestalten.
Der Studiengang Digital Marketing Management qualifiziert dich, Unternehmen bei der Bewältigung der digitalen Herausforderungen zu unterstützen. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in der Konzeption von digitalen Marketingstrategien und lernst, welche Geschäfts- und Erlösmodelle im Bereich der Online-Wirtschaft möglich sind. Darüber hinaus beleuchtet das Digital Marketing Management Masterstudium verschiedene Kommunikationsansätze, um Kunden über digitale Kanäle zu erreichen – von Social Media und Influencer-Marketing über Content Marketing bis hin zu effektivem Storytelling, aber auch mit gezieltem Blick auf Instrumente wie Audio- und Messenger-Marketing und Suchmaschinenmarketing.
Du verstehst nach dem Digital Marketing Master, wie Kunden diese digitalen Kanäle nutzen, um Kaufentscheidungen zu treffen und kennst die zugrunde liegenden psychologischen Mechanismen, die im digitalen Umfeld ausgelöst werden. Der Fokus des Online Masters in Digital Marketing Management liegt daher auf der individuellen Kompetenzentwicklung, von der Konzeption digitaler Marketingstrategien sowie der Planung digitaler Kommunikationskanäle und Inhalte bis hin zur operativen Umsetzung digitaler Marketingmaßnahmen.
Mit dem M.A. Digital Marketing Management der ISM wirst du umfassend und fundiert auf Positionen im Bereich des Digital- und Online-Marketings in verschiedenen Branchen und Unternehmen sowie in der Beratung vorbereitet. Weitere Vorteile:
Eine zentrale Voraussetzung, um den Studiengang Digital Marketing Management erfolgreich abzuschließen, ist in erster Linie eine große Begeisterung für digitales Marketing und alle damit verbundenen Themen. Der Digital Marketing Management M.A. beschäftigt sich mit spannenden Fragen, wie:
Eine Neugierde für die neuesten Trends und Entwicklungen im digitalen Marketing ist eine gute Ausgangslage, um das Digital Marketing Management Studium erfolgreich zu absolvieren. Vorkenntnisse in grundlegenden Marketingkonzepten sind vorteilhaft. Grundvoraussetzung sind fundierte Kenntnisse der englischen Sprache.
© ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft