Stiftungen vergeben Stipendien nach besonderen Voraussetzungen und Kriterien. Oftmals sind diese doch leichter erfüllt, als es zunächst scheint. Grundsätzlich richten sich Stipendien für ein Fernstudium von Stiftungen an Studierende, die ein Vollzeitstudium absolvieren, nicht älter als 30 Jahre altsind, gute Noten bei der Hochschulzugangsberechtigung nachweisen können und BAföG berechtigt sind. Zudem wird gesellschaftliches Engagementpositiv bewertet.
Mit einem Stipendium für das Studium bekommst du zum Beispiel ein monatliches Büchergeld von 150 € sowie Reisekostenzuschüsse.