Zum Hauptinhalt springen

M.Sc. Applied Business Data Science

Applied Business Data Science Master an der ISM – Datenanalysten als Triebkraft der Digitalisierung

Die Digitalisierung bringt große Herausforderungen für viele Unternehmen mit. Immer mehr Daten laufen innerhalb von Strukturen zusammen, die sich ohne das richtige Verständnis sowie lösungsorientierte Ansätze kaum analysieren, aufarbeiten und nutzen lassen. Hier kommen Data Scientists oder Datenanalysten ins Spiel, die die Komplexität der Daten verstehen und anhand von Modellen Lösung entwickeln und Fragen beantworten, um aus den Erkenntnissen einen zielorientierten Mehrwert für das Unternehmen zu generieren.

Das erwartet dich in deinem Masterstudium Applied Business Data Science

Innerhalb des Online Applied Business Data Science Masters erhalten Studierende ein sehr realistisches Bild davon, was man braucht, um ein guter Datenanalyst zu sein und was von potenziellen Arbeitgebern tatsächlich erwartet wird. Um die wichtigsten Verfahren und Methoden im M.Sc. Applied Business Data Science kennen- und anwenden zu lernen, werden reale Daten von echten Unternehmen herangezogen. Es geht dabei um essenzielle Fragestellungen: Wie kann man vorhersagen, ob ein Kunde einen laufenden Vertrag irgendwann in der Zukunft kündigen wird oder nicht? Wie können homogene Kundensegmente innerhalb einer Kundendatenbank etabliert werden?

Wir verbinden, was zusammen gehört: Wirtschaft & Data Science

Du musst nicht programmieren können, um bei uns Data Science zu studieren. Deswegen bist du ja bei uns: Programmierung lernst du während deines Studiums. Mit dem Fernstudium in Applied Business Data Science setzt du auf ein wirtschaftswissenschaftliches Studium als Basis und bildest dich in Data Science aus.

Fernstudium Applied Business Data Science Master im Überblick

Regelstudienzeit

4 Semester

Semesterbeginn

jederzeit

Zulassungs­voraussetzungen

Bachelorstudium mit mindestens 50 ECTS im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, davon 10 ECTS-Punkte in quantitativen bzw. methodischen Fächern und Englisch B2

Abschluss

Master of Science

Sprache

Englisch

Studienort

100 % Online-Studium, ortsungebunden oder als Präsenzstudium

Praxis

Workshop / Forschungsprojekt

Akkreditierung

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat

Studiengebühren

Verschiedene Kostenmodelle zur Wahl 

Anerkennung Vorleistungen

Eine Anerkennung von Vorleistungen ist auf Antrag möglich. Hierzu beraten dich unsere Study Coaches.

Lust auf einen Blick in
den Studienplan?

Lust auf einen Blick in
den Studienplan?

Klicke zum Vergrößern

Dieses Curriculum zeigt einen beispielhaften Studienplan für die Vollzeit Variante. Du möchtest auch die Teilzeit Curricula einsehen?
Diese findest du in diesem PDF.

Übersicht - Kosten für ein Masterstudium

Vollzeit

  • 4  –  Semester
  • 30  –  ECTS pro Semester

  • 690 €  –  Immatrikulationsgebühr
  • 13.170 €  –  Gesamtpreis
520 €/Monat

Teilzeit schnell

  • 6  –  Semester
  • 20  –  ECTS pro Semester

  • 690 €  –  Immatrikulationsgebühr
  • 14.010 €  –  Gesamtpreis
370 €/Monat

Teilzeit langsam

  • 8  –  Semester
  • 15  –  ECTS pro Semester

  • 690 €  –  Immatrikulationsgebühr
  • 15.090 €  –  Gesamtpreis
300 €/Monat

Online-Schnupperstudium Master

Bei uns kannst du dir ganz ohne Verpflichtungen einen ersten Eindruck über unsere Lernmaterialien und Lernplattform verschaffen. Melde dich noch heute für morgen, nächste Woche oder nächsten Monat an – wir freuen uns auf dich!

Deine Vorteile mit einem Master in Applied Business Data Science

Die ISM bietet dir mit den Inhalten des M.Sc. Applied Business Data Science und dem Konzept des Fernstudiums verschiedene wesentliche Vorteile, die dafür sorgen, dass du die Herausforderungen in verschiedenen Unternehmen mit einer hohen Expertise meistern und managen kannst:

  • Praxisnähe und anwendungsorientiertes Fernstudium
  • Netzwerkbildung als Basis für zukünftige Karriereperspektiven
  • Entwicklung von technischen Fähigkeiten, wie Programmierung in Python und R, erweiterte Statistikkenntnisse und sicherer Umgang mit Statistik-Basissoftware (wie SPSS), Machine Learning-Kenntnisse und Datenbankexpertise in SQL und Access sowie ERP-Systemen (SAP)
  • kritische Hinterfragung von Daten („Data Literacy“) und gewinnbringender Einsatz für ein Unternehmen im Rahmen der Wertschöpfungskette
  • Gewinn von Schnittstellenkompetenz zwischen IT, BWL und Data Science, sodass ein Einsatz auch im Bereich des IT-Consultings möglich ist.
  • Schaffung von adaptiven Lernsystemen
  • Aneignung von Kompetenz, um sich selbstständig hochkomplexen, technischen Fragestellungen zu stellen und sich auf ein „Life Long Learning“ vorzubereiten
  • umfassende Praxisprojekte wie das „Digital Bootcamps“ sowie im Bereich Robotic Process Automation RPA
Die Voraussetzungen für den Applied Business Data Science Master

Eine der entscheidenden persönlichen Voraussetzungen ist die Begeisterung und das Interesse an Daten und den Umgang mit diesen. Erfahrung in Statistik und quantitativen Methoden sind vorteilhaft. Der Applied Business Data Science Master ist für dich geeignet, wenn du, neben den Teilnehmervoraussetzungen, eine offene Einstellung zum Grundgedanken dieses Studiengangs mitbringst: Aus Daten Wissen und Erkenntnisse zu gewinnen und diese zukunftsorientiert einzusetzen.

Deine Studiengangsleitung für
M.Sc. Applied Business Data Science

Deine Studiengangsleitung für
M.Sc. Applied Business Data Science

Prof. Dr. Marcus Becker

Applied Business Data Science Master

Marcus Becker ist Professor für „Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik“ an der ISM in Dortmund. Er sammelte internationale Erfahrung in automatisierten Risikomanagementprozessen bei einer großen internationalen Bank und einer der Big4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Daneben war er Teil des Robo-Advisory-Panels seiner Service-Line und testete Machine-Learning-Algorithmen wie LSTM auf Börsenprognosen. „Was mich an dem Studiengang begeistert ist, dass es kein statisches Curriculum ist. Es entwickelt sich vielmehr mit den aktuellen technischen Innovationen und den Anforderungen des Marktes. An der ISM zu studieren bedeutet mit Experten aus der Wirtschaft in Kontakt zu kommen, die seit Jahren im Bereich Data Science arbeiten und interessante Markteinblicke erhalten“, Prof. Dr. Marcus Becker.

Prof. Dr. Veith Tiemann

Applied Business Data Science Master

Veith Tiemann ist Professor für Statistik und Data Science am ISM Campus in Hamburg. Vor seiner Tätigkeit an der ISM war er zehn Jahre lang als Professor an einer anderen Universität tätig, wo er auch die Position des Dekans innehatte. Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer Promotion in Computational Statistics. Danach lebte er ein Jahr lang in Australien, bevor er von Europas führender B2B-Suchmaschine eingestellt wurde, um die Abteilung Data Intelligence zu leiten. Seit 2010 arbeitet Prof. Dr. Veith Tiemann als Business-Intelligence-Berater und hat sich auf die Analyse und Modellierung von Daten mithilfe von R spezialisiert, um den Fluss der geschäftlichen Wertschöpfungskette zu verbessern. 2018 wurde er von der CalState at Monterey Bay eingeladen das Informatik-Team als Gastprofessor für sieben Monate zu unterstützen.

Interessante Blogbeiträge für dich!

Karriere

Nicht konsekutiver Master BWL – smartes Fachwissen

Ein Studiengang in BWL ist heute wohl einer der bedeutsamsten und legt das Fundament für eine vielseitige Karrierelaufbahn. In nahezu jeder Branche sind Ökonomen gefragt, die fundiertes und spezialisiertes Wissen der Betriebswirtschaftslehre, des Personalmanagements...
Stories

Q&A: Ist ein Fernstudium sinnvoll für mich?

Du möchtest den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen oder bist nach dem Abitur, Fachabitur oder einer Ausbildung auf der Suche nach einem Studium, das sich an deinen Interessen orientiert? In beiden Fällen kann ein Fernstudium sinnvoll sein. Während du mitten im Berufsleben stehst, bietet dir ein Teilzeit-Fernstudium die beste...
Stories

Student-Talk mit... Chantal

In unserem neuesten Interview gibt Fernstudentin Chantal spannende Einblicke in ihren Weg zum Fernstudium bei der ISM. Erfahre, wieso sie sich für den Studiengang Betriebswirtschaft entschieden hat und welche praktischen Erfahrungen sie bereits sammeln konnte.

AACSB-Akkreditierung

Unsere Programme erfüllen internationale Spitzenstandards, bestätigt durch die prestigeträchtige AACSB-Akkreditierung.

Akkreditiert

All unsere Studiengänge sind durch den Akkreditierungsrat geprüft und akkreditiert.

Staatlich anerkannt

Mit der ISM genießt du die beste Ausbildung – wir sind unbefristet staatlich anerkannt.

Zugelassene Fernlehrgänge

Natürlich tragen all unsere Studiengänge das Qualitätssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).