Zum Hauptinhalt springen

Fernstudium Bachelor

Fernstudium: Bachelor an der ISM flexibel absolvieren

Unser Fernstudium bietet dir die Möglichkeit, den berufsqualifizierenden Hochschulabschluss des Bachelors an einer der renommiertesten privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland zu erwerben – und das flexibel in Vollzeit oder neben deinem Beruf.

Die im Fernstudium der ISM angebotenen Bachelor-Studiengänge kombinieren dazu betriebswirtschaftliche Grundlagen mit fachspezifischem Know-how. Damit lassen sich Theorie und Praxis unmittelbar miteinander verknüpfen. Wende dein Wissen direkt an und vertiefe damit das Gelernte.

Mit einem Online-Studium an der ISM genießt du die vielen Vorteile eines modularen Studiums von zu Hause aus. Teile dir deine Zeit selbst ein, erhalte alle Lerninhalte digital und wähle die passende Methodik aus einem umfassenden, multimedialen Lehrangebot aus.Ein Fernstudium ist überall dort möglich, wo du bist – vollkommen ortsunabhängig. Jederzeit stehen dir bei deinem Studium erfahrene und renommierte Professorinnen und Professoren beratend zur Seite.

Bachelor an der ISM – zukunftsfähiges Fernstudium

Ob berufsbegleitend oder in Vollzeit, du entscheidest! Dabei stehen dir beim Fernstudium an der ISM diese Bachelor-Studiengänge zur Auswahl:

Jedes dieser Fächer bietet dir eine zukunftsorientierte sowie fachlich fundierte Ausbildung, mit der du den Grundstein für deinen persönlichen Werdegang legst.

AACSB für die ISM – ein selten vergebenes Wissenschaftssiegel erster Klasse

Die International School of Management ist aktuell die einzige Fernhochschule Deutschlands mit dieser weltweiten Auszeichnung auf höchster Ebene. Herausragende Qualität in der Lehre, engagierte Dozenten auch in der angewandten Forschung, die Studierende proaktiv unterstützen, erfolgreiche Kooperationen mit Unternehmen und internationalen Hochschulen sowie sehr gute Berufseinstiegschancen für Absolventen – das sind zentrale Voraussetzungen für die renommierte AACSB Akkreditierung. Die International School of Management (ISM) hat darauf jahrelang hingearbeitet. Jetzt hat sie das wichtige Gütesiegel erhalten.

Studientest des ISM Fernstudiums

Du möchtest an der ISM studieren, aber hast dich bei der großen Auswahl an Studiengängen noch nicht für eine Fachrichtung entscheiden können? Kein Problem! Mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Studientest findest du in kürzester Zeit den perfekten Bachelorstudiengang für dich an der ISM.

Unsere Info-Webinare: mehr über das Fernstudium erfahren

Du hast Interesse an einem Fernstudium und möchtest dich über das Angebot an der ISM informieren? Dann nimm an einem unserer regelmäßig stattfindenden Info-Webinare „ISM-Fernstudium Allgemein“ teil!

Dein Weg zum Bachelor-Fernstudium an der ISM

Du bist unsicher bezüglich des Studiengangs für dein Fernstudium? Gerne beraten wir dich über deine Möglichkeiten und finden gemeinsam eine passende Lösung. Ob du dich für den berufsbegleitenden Bachelor oder die Vollzeit-Variante entscheidest – für eine Laufbahn im Management eines Unternehmens oder im Non-Profit-Bereich – mit einem Fernstudium der ISM stellst du die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.

Online-Schnupperstudium Bachelor

Bei uns kannst du dir ganz ohne Verpflichtungen einen ersten Eindruck über unsere Lernmaterialien und Lernplattform verschaffen. Melde dich noch heute für morgen, nächste Woche oder nächsten Monat an – wir freuen uns auf dich!

Übersicht - Kosten für ein Bachelorstudium

Vollzeit

  • 6  –  Semester
  • 30  –  ECTS pro Semester

  • 300 €  –  Einschreibungsgebühr
  • 300 €  –  Anmeldegebühr Thesis

  • 14.640 €  –  Gesamtpreis
390 €/Monat

Teilzeit schnell

  • 9  –  Semester
  • 20  –  ECTS pro Semester

  • 300 €  –  Einschreibungsgebühr
  • 300 €  –  Anmeldegebühr Thesis

  • 15.720 €  –  Gesamtpreis
280 €/Monat

Teilzeit langsam

  • 12  –  Semester
  • 15  –  ECTS pro Semester

  • 300 €  –  Einschreibungsgebühr
  • 300 €  –  Anmeldegebühr Thesis

  • 17.160 €  –  Gesamtpreis
230 €/Monat

Durch die Wahl des Kostenmodells, das zu deinen finanziellen Möglichkeiten passt, gestaltest du deine Fernstudium-Kosten individuell. Darüber hinaus bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, mit denen du dein Fernstudium finanzieren kannst. Die Optionen umfassen Studienkredite, Förderungen, Steuervergünstigungen sowie Stipendien für das Studium.

Interessante Blogbeiträge für dich!

Tipps

Reisen während des Studiums? Mit einem Fernstudium nichts leichter als das!

Reisen während des Studiums? Tatsächlich kein Traum, sondern eine tolle Möglichkeit, nicht nur die Welt kennenzulernen, sondern sich auch persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Aber wie funktioniert Reisen während des Studiums, welche Möglichkeiten gibt es und worauf...
Orga

Q&A: Semesterferien im Fernstudium?

Studierst du an einer Präsenzuni hast du Zeiten, in denen du zu Vorlesungen gehst, Seminare besuchst, lernst und Ferien hast. Die freie Zeit zwischen den Studienhalbjahren wird als Semesterferien bezeichnet und trennt damit Sommer- und Wintersemester. Offiziell handelt es sich dabei um eine sogenannte vorlesungsfreie Zeit...
Karriere

Q&A: Kann man im Fernstudium als Werkstudent arbeiten?

Für viele ist es heute normal neben dem Studium zu arbeiten und Geld zu verdienen. Gleichzeitig lässt sich Praxiserfahrung sammeln, sofern die Tätigkeit etwas mit dem späteren Beruf und den Lehrinhalten des Studiengangs zu tun hat. Studenten, die sich für ein solches Modell entscheiden...

Erfahrungswerte mit der ISM

Im Fernstudium muss man nicht alleine lernen. Unsere Studentin Hannah sagt: „Mir gefällt vor allem, dass ich durch kleine Wissenschecks das Gelernte sofort abfragen kann, mit direktem Feedback. Dadurch weiß man ganz genau wo man gerade steht und was noch vertieft werden muss. Und obwohl jeder Student irgendwo auf dieser Welt verteilt ist gibt es dennoch einen direkten Austausch untereinander, man hilft sich und kann bei monatlichen Meetings Diskussionen mit Professoren führen, wie in einer normalen Vorlesung."

Hannah Pohl

Bachelor-Studentin im ISM-Fernstudium

Erfahrungswerte mit der ISM

Unser Student Marcel war auf der Suche nach einem „Studium, das sich praxisnah an renommierten, internationalen Unternehmen orientiert [und es ermöglicht] nebenbei zu arbeiten, um zielgerichtete Erfahrungen zu sammeln.“ Darum hat er sich für das ISM Fernstudium entschieden und das ist auch, was Marcel nun besonders gefällt: „Praxisnähe (Beispiele an Top-Unternehmen), freie Zeiteinteilung für Arbeit, Urlaub, Praktika, Research in Geschäften und Unternehmen, das Studieren von Zuhause sowie der lebendige Kontakt zu anderen Studenten trotz Fernstudium.“

Marcel Gebert

Bachelor-Student im ISM Fernstudium

Erfahrungswerte mit der ISM

Mit einem Internetanschluss und PC oder Laptop bist du für das ISM Fernstudium schon vollständig ausgestattet. Unsere multimedialen Lernmaterialien sind komplett neu erstellt mit aktuellen Beispielen und vielen Illustrationen oder Videos. Das gefällt auch unseren Studierenden: „Ich habe eine Hochschule gesucht, welche in der Lage ist, nicht nur hohe inhaltliche Qualität zu vermitteln, sondern auch den Anforderungen eines modernen Fernstudiums gerecht zu werden. Die ISM ist ein Musterbeispiel für die Kombination eines modernen Fernstudiums mit hoher inhaltlicher Qualität“, sagt Leon über seine Erfahrungen an der ISM.

Leon Böhning

Bachelor-Student im ISM Fernstudium

Erfahrungswerte mit der ISM

Ob im Ausland oder von zu Hause: Im Fernstudium an der ISM kannst du selbst entscheiden, wann und von wo du lernst. Bei keiner einzigen Prüfung oder Veranstaltung musst du am Campus präsent sein – das loben auch unsere Studenten: „Du bist wirklich 100% flexibel und 100% online und kannst dir deinen ganz individuellen Studienplan zusammenstellen. Sogar deine Klausuren kannst du online ablegen – cool, oder?“ sagt Fabio über unser Fernstudium.

Fabio Nagelsky

Bachelor-Student im ISM-Fernstudium

Erfahrungswerte mit der ISM

Auch wenn es sich um ein Fernstudium handelt, lassen wir dich nicht alleine! Mit unserem ganzheitlichen Betreuungskonzept sind wir bei Fragen für dich da – ob via Mail, Chat oder Telefon. Unsere Study Coaches, Modulverantwortliche und Lehrkräfte unterstützen dich auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. „Schon der erste Kontakt mit den Study Coaches Marcella und Regina hatte mich überzeugt: Das gesamte Team ist wirklich freundlich und beantwortet Fragen super schnell und kompetent“ – so kommentiert Angelika ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Fernstudium.

Angelika Gmeiner

Bachelor-Studentin im ISM-Fernstudium

Erfahrungswerte mit der ISM

Digital Studieren: Wenn außergewöhnliche Situationen besondere Maßnahmen erfordern. Die Corona-Pandemie (2020) stellte die Gesellschaft weltweit vor weitestgehend unbekannte Herausforderungen – dazu zählte auch wohl für manche Universität das Lehren und Lernen mit Abstand. Die ISM verzeichnet es eher als unfreiwilligen Probelauf in Sachen ‚Home-Study‘, und zwar mit folgendem Fazit: „Die digitale Lehre läuft an der ISM technisch und organisatorisch einwandfrei. Der Wissenstransfer klappt super und auch der Austausch mit den Dozenten sowie Kommilitonen kommt nicht zu kurz.“

Robin Paulus

berufsbegleitender Master-Student

Erfahrungswerte mit der ISM

Überraschend interaktiv: Digitaler Unterricht mit regem Austausch Studienmodelle der Zukunft zeigen sich zwar digital, müssen dennoch den Anspruch der Teilnehmer nach Interaktion und Kommunikation erfüllen. Dies gilt für Fernstudiengänge genauso wie für digitale Elemente beim Präsenzstudium. Wir bei der ISM legen einen Fokus unserer Online-Vorlesungen auf interaktives Lernen und Gruppenarbeit – kein Widerspruch, wie unsere Studenten bestätigen: „Anfangs dachte ich, dass Online-Vorlesungen nur frontal und in Vorträgen stattfinden, aber das hat sich nicht bestätigt. Der digitale Unterricht an der ISM ist sehr interaktiv, beinhaltet immer wieder Gruppenarbeitsphasen und bietet ganz neue Formate.“

Mareike Tegethoff

Master Studentin im Präsenzbereich

Erfahrungswerte mit der ISM

Karriere und Familie sollten sich heute nicht mehr ausschließen. Die digitalen Möglichkeiten bieten das Potenzial neben dem Familien- und Berufsalltag flexibel und erfolgreich zu studieren. Uns von der ISM ist es ein großes Anliegen, dass Bildung in jeder Situation möglich ist, wie es folgendes Beispiel zeigt: „Als berufstätige Mutter von drei Kindern kann ich die Möglichkeiten, die ein Fernstudium bietet, nicht genug loben. Eine E-Mail vom Spielplatz verschicken, aus der Ferne studieren und trotzdem Geld verdienen und auch noch mit den Kindern Fußball spielen – die Qualität der ISM ist die Flexibilität, die ein Fernstudium bietet – ein tolles Angebot.“

Frenze Taut

Studentin im Vollzeit-Bachelor Business Communication

FAQ: ISM-Fernstudium – dein individueller Bachelor

Wie lange dauert ein Bachelor-Fernstudium an der ISM?

Wie lange es dauert, bis du den akademischen Grad „Bachelor“ bei einem Fernstudium trägst, hängt vom Studienmodell deiner Wahl ab. An der ISM hast du die Wahl zwischen der Vollzeit-Variante und zwei verschiedenen Teilzeit-Varianten:

  • Das Vollzeit-Bachelorstudium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Wenn du dich für dieses Modell entscheidest, belegst du Lehrveranstaltungen im Umfang von 30 ECTS pro Semester.
  • Beim Studienmodell „Teilzeit schnell“ beträgt die Regelstudienzeit neun Semester. Pro Semester werden hier 20 ECTS erarbeitet.
  • Die Variante „Teilzeit langsam“ eignet sich bestens für alle, die für ihren Job und weitere Verpflichtungen viel Zeit benötigen, aber dennoch studieren möchten. Die Regelstudienzeit beträgt zwölf Semester und es werden Lehrveranstaltungen im Umfang von 15 ECTS pro Semester belegt.

Der wöchentliche Zeitaufwand, den du benötigst, um deinen Bachelor im ISM-Fernstudium zu absolvieren, variiert ebenfalls entsprechend der gewählten Variante. Man geht in der Regel von einem Arbeitsaufwand von ca. 30 Echtstunden à 60 Minuten pro ECTS-Punkt aus. Darauf basierend sind bei einem Vollzeitstudium mit 30 ECTS pro Semester 30-40 Stunden (je nach Lerntyp) pro Woche ein realistischer Richtwert. Einer der vielen Vorteil eines ISM-Fernstudiums ist, dass du deine Zeit deinem persönlichen Zeitplan entsprechend einteilen kannst und nicht von einem extern festgelegten Stundenplan abhängig bist. Wenn du dir unsicher bist, welches Studienmodell am besten zu dir passt, helfen dir unsere Study Coaches gerne weiter.

Was kostet ein Bachelor-Fernstudium?

Die Kosten für das Bachelorstudium an der ISM hängen vom gewählten Studienmodell ab. Bei einem Vollzeitstudium betragen die monatlichen Studiengebühren 390 €, bei der Variante „Teilzeit schnell“ sind es 280 € und bei „Teilzeit langsam230 €. Durch Finanzierungsoptionen wie Stipendien für das Studium können diese Kosten entscheidend verringert werden.

Für wen lohnt sich ein Fernstudium?

Ein ISM-Fernstudium lohnt sich grundsätzlich für alle, die zeit- und ortsunabhängig lernen möchten. Insbesondere für Berufstätige und jene, die Familie und Studium miteinander vereinen wollen, bietet diese Studienform – besonders in der Teilzeit-Variante – eine gute Möglichkeit, den Bachelorabschluss dem eigenen Zeitplan entsprechend zu erlangen. Aber auch für angehende Studenten, die ein Vollzeitstudium in Unabhängigkeit von einem externen Stundenplan und einem bestimmten Standort absolvieren möchten, ist ein Bachelor-Fernstudium optimal geeignet.

Bachelor-Fernstudium an der ISM – wir beraten dich umfassend und persönlich

Du möchtest deinen Bachelor im Rahmen des Fernstudiums der ISM absolvieren und hast Fragen zum Studienablauf oder den verschiedenen Fachrichtungen? Dann nimm noch heute Kontakt auf –gemeinsam gehen wir den Weg in Richtung deiner beruflichen Zukunft. Ganz gleich, ob du Fragen zu den Studieninhalten, dem Studienablauf oder Karriereperspektiven im Anschluss an das Studium deiner Wahl hast: Wir beraten dich persönlich und umfassend zum Fernstudium, den Bachelor-Studiengängen und allen organisatorischen Fragen.

AACSB-Akkreditierung

Unsere Programme erfüllen internationale Spitzenstandards, bestätigt durch die prestigeträchtige AACSB-Akkreditierung.

Akkreditiert

All unsere Studiengänge sind durch den Akkreditierungsrat geprüft und akkreditiert.

Staatlich anerkannt

Mit der ISM genießt du die beste Ausbildung – wir sind unbefristet staatlich anerkannt.

Zugelassene Fernlehrgänge

Natürlich tragen all unsere Studiengänge das Qualitätssiegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).